e5-Programm

Das e5-Programm unterstützt Gemeinden, die Energie effizienter und umweltverträglicher nutzen und den Einsatz von erneuerbaren Energieträgern ausbauen wollen.

Klimabündnis-Gemeinden

Gemeinsames Ziel der Klimabündnis-Gemeinden ist die Reduktion von klimaschädlichen Treibhausgasen sowie der Schutz des Regenwaldes: Für eine enkeltaugliche, lebenswerte Zukunft.

KEM

Die Klima- und Energiemodellregionen sind ein Förderprogramm des Bundes. Mehrere Gemeinden schließen sich zusammen, um ein Energiekonzept zu entwickeln und konkrete Projekte umzusetzen.

CLAR

Im Projekt Clean Alpine Region werden Tourismusdestinationen gesucht und gefördert, die sich als klimafreundliche Tourismusregion weiterentwickeln und Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie insbesondere auch im Energiebereich setzen wollen.

KLAR!

Ziel des Programmes ist es, Regionen und Gemeinden die Möglichkeit zu geben, sich auf den Klimawandel vorzubereiten, mittels Anpassungsmaßnahmen die negativen Folgen des Klimawandels zu minimieren und die sich eröffnenden Chancen zu nutzen.

BodenCheck

Der neue BodenCheck von Klimabündnis Tirol ist ein interaktiver Fragebogen. Er liefert Antworten für einen zukunftsfähigen Umgang mit Boden in der Gemeinde.

Natur im Garten

Die Initiative ‚Natur im Garten‘ des Tiroler Bildungsforums unterstützt Gemeinden und Privatpersonen bei der ökologischen Pflege (z.B. Glyphosatverzicht) und naturnahen Gestaltung von Grünflächen (z.B. Anlage von Blumenwiesen).

Tiroler Blumenwiesen

Geht es den Insekten gut, dann geht es auch den Menschen gut. In diesem Projekt wird dazu aufgerufen, Blumenwiesn im ganzen Land anzulegen und damit einen kleinen Beitrag zum Überleben der Insekten und zur Verbesserung deren Lebensgrundlage zu leisten.

Blütenreich

Ziel dieses Projekts der Tiroler Umweltanwaltschaft ist es, ökologische Wiesenbiotope inmitten der intensiv genutzten vereinheitlichten Landschaft zu schaffen. Dadurch entstehende Blumenwiesen sollen als Vernetzungselemente dienen.

Lokale Agenda 21

Lebendige Dörfer, Gemeinde-Identität, regionale Wertschöpfung sind wesentliche Bestandteile für eine positive Gemeindeentwicklung.

Fairtrade-Gemeinde

Sie möchten aus Ihrer Gemeinde auch eine FAIRTRADE-Gemeinde machen? Im Rahmen des Projektes „Gut FAIRnetzt im Westen“ begleitet Sie das Klimabündnis Tirol auf dem Weg zur FAIRTRADE-Gemeinde.

Green Events Tirol

Veranstaltungen, die begeistern und die Umwelt schonen!

Tirol mobil

Im Rahmen des Mobilitätsprogramms des Landes werden Gemeinden auf dem Weg zu einer nachhaltigen Verkehrsgestaltung begleitet.

Förderungen für Gemeinden

Gemeinden werden vom Land Tirol mit verschiedenen umweltrelevanten Förderangeboten unterstützt – von Wohnbauförderung bis zu Mobilitätsprojekten