Unser Land besitzt ein enormes Potenzial an Energieschätzen. Wasser, Holz, Sonne, Erdwärme - alles ist in Tirol reichhaltig vorhanden. Mit dem Programm für ein energieautonomes Tirol 2050 bündelt das Land alle Kräfte, um sich in der Energieversorgung unabhängig zu machen.
Geschichten des Gelingens
TIROL 2050 sind wir alle!
Regelmäßig erscheinen hier gelungene Beispiele in Sachen Energieeffizienz. Wir erzählen die Geschichten von Privatpersonen, Organisationen oder auch Firmen, die einen konkreten Beitrag zu bewusstem Umdenken leisten. Du hast auch etwas zu erzählen, dann melde dich bei uns!
Die Vision Tirol 2050
Lebenswerte Zukunft
Eine Zukunft frei von fossilen Energieträgern und damit eine lebenswerte, versorgungsichere und selbstbestimmte Zukunft für die nächsten Generationen – das ist das Ziel von TIROL 2050 energieautonom.
Wusstest du schon ...
unser Potenzial
Es gibt viele Wege zur Energieautonomie. Wir haben Fakten und Wissenswertes übersichtlich aufbereitet.
Unsere Projektkarte
Jetzt mitwirken
Der Weg in Tirols Energieunabhängigkeit hat schon begonnen. Die Projektlandkarte informiert euch über die Fortschritte.
Energiespartipps
Gehen wir's an!
Interessante Tipps, die man spielend leicht im Alltag umsetzen kann.
Jeder Schritt zählt!
Es wird kein neues formelles Gremium geschaffen, sondern das Projekt ist auf einen Schulterschluss der bestehenden Akteure unter einem gemeinsamen Marken- und Kommunikationsdach ausgerichtet. Die Organisation und Koordination liegt bei Energie Tirol, der Landesberatungsstelle für Energiefragen.
Die Website fungiert als umfassende Informationsplattform. Laufend befindet sie sich im Ausbau zu einer interaktiven Informations- und Kommunikationsplattform mit allen Tirolerinnen und Tirolern. Ein Servicetool ermöglicht eine aktive Mitgestaltung der Website für alle Interessierten.
Reiche hier deine eigenen Projekte über unser Formular ein und werde Teil der Vision TIROL 2050 – energieautonom.
Wir informieren dich mit unserem Tirol-2050-Newsletter regelmäßig über Veranstaltungen und Neuigkeiten.