Veränderungen bergen Herausforderungen. Für Unternehmen bedeutet das Strategien zu entwicklen um Risiken zu minimieren. Eine aktuelle Herausforderung ist die Energiewende, die es zu bewältigen gibt. Der Umstieg auf erneuerbare Energien sehen viele Unternehmen geradzu als Chance, steigert sich dadurch die Planungssicherheit im Hinblick auf schwankende Energiepreise oder der Zahlung von CO2-Steuern. Investitionen in Innovation zahlen sich aus. Sie stärken Unternehmen in ihrer Unabhängigkeit und legen den Fokus auf die Zukunft.
Der Wegweiser von TIROL 2050 dient als Orientierungshilfe um das passende Angebote für dein Unternehmen zu finden.
Dafür steht eine Sammlung mit verschiedensten Angeboten zahlreicher Organisationen wie der Energieagentur Tirol, dem Klimabündnis Tirol, der Standortagentur Tirol und weiteren bereit. Diese bieten gezielte Umsetzungsmöglichkeiten zu Themen wie Mobilität, Gebäude, Energie oder Konsum. Für einen erfolgreichen Beitrag deines Betriebes als Teil von TIROL 2050 Energieautonomie.
Unsere Angebote unterstützen bei Sensibilisierungsmaßnahmen der Bevölkerung, stehen beratend zur Seite, bieten Weiterbildungen und Prozessbegleitungen oder erarbeiten Planungen zur Projektentwicklung.
Beurteilung von Projekten und Anlagen im Hinblick auf energiestrategische Zielsetzungen, Erstellung von Businessplänen und Finanzierungskonzepten.