Veranstaltungstipps Juni 2023

01. Juni 2023

Monatlich informieren wir dich über neue Veranstaltungen zum Thema Energieautonomie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

7-Punkte-Wohnpaket in Kraft

01. Juni 2023

Bis zu 5.000 Euro Förderungen für PV-Anlagen

Nachhaltige Sanierungsvorbilder gesucht

01. Juni 2023

Tiroler Sanierungspreis 2024

Investitionen in Trinkwasserversorgung und Abwasserinfrastruktur

30. Mai 2023

Klimawandelanpassung in der Trinkwasserversorgung

Elektrisierende Mobilität im Zillertal

23. Mai 2023

E-Busse setzen ein elektrisierendes Zeichen

Stündliche Busverbindung zwischen Jenbach und Tegernsee

19. Mai 2023

Ausbau der Öffi-Verbindungen zwischen Tirol und Bayern geplant

ÖBB zeichnen Land Tirol für klimaschonende Mobilität aus

18. Mai 2023

Zug fahren und Emissionen senken

Startschuss für den Tiroler Sanierungspreis 2024

17. Mai 2023

Bereits zum sechsten Mal schreiben das Land Tirol und die Energieagentur Tirol gemeinsam den Tiroler Sanierungspreis aus.

Besserer Schienenverkehr über den Brenner

17. Mai 2023

Neue Zuggarnituren für durchgehenden Personennahverkehr über den Brenner

VCÖ: Rückgang der PKW-Dichte in Tirol

15. Mai 2023

Umstieg auf öffentlichen Verkehr und Fahrrad weiter vorantreiben

Erster Fördercall für Photovoltaik-Großanlagen geöffnet

14. Mai 2023

Parkplätze, Lagerflächen & Co

Klimagerechtigkeit und globale Fairness

12. Mai 2023

Internationaler Aktionstag

Regionen treffen Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel

12. Mai 2023

Regionen treffen Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel

Euregio-Innovationspreis 2023

11. Mai 2023

Projekte zur Energiewende und Versorgungssicherheit gesucht

Nachhaltiges Sanieren steht in Tirol weiter hoch im Kurs

07. Mai 2023

Verstärkter Trend zum Umstieg auf erneuerbare Energieträger

Euregio-Mobilitätstag und Euregio-Fest am 13. Mai 2023

05. Mai 2023

Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino mit den Öffis kennenlernen

Bisher größte Landes-PV-Anlage entsteht in Absam

02. Mai 2023

Bis 2030 werden alle geeigneten Landesgebäude mit PV-Anlagen ausgestattet

Veranstaltungstipps Mai 2023

01. Mai 2023

Monatlich informieren wir dich über neue Veranstaltungen zum Thema Energieautonomie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Photovoltaik-Ausbau: In Tirol geht die Sonne auf

01. Mai 2023

Neun von zehn PV-Anlagen künftig weder anzeige- noch bewilligungspflichtig

Die Kommunale Energiewende nimmt Fahrt auf!

27. April 2023

Das e5-Programm wächst um zehn neue engagierte Gemeinden

ÖKO FAIR - die Tiroler Nachhaltigkeitsmesse

27. April 2023

5. –7. Mai 2023

Ausbau und der Modernisierung in Münster und Kitzbühel-Schwarzsee

26. April 2023

Bahn-Haltestellen mit zeitgemäßen Standards

Gut befördert – gut gefördert

22. April 2023

Mehr Unterstützung durch das Tiroler Mobilitätsprogramm bis 2030

Circular Design Week Tirol 2023

20. April 2023

zukunftsweisend - mutig - kraftvoll

Grüner Strom statt schwarzes Gold

20. April 2023

VVT testet Elektrobus im Realbetrieb

Bezirk Landeck als Vorzeigeregion in Sachen Klimaschutz

14. April 2023

Neues Netzwerk bündelt Kräfte im Bezirk

Schneller – Öfter – Weiter

13. April 2023

Tiroler Schienenangebot wird massiv ausgebaut

Fördercall für Photovoltaik-Großanlagen auf versiegelten Flächen startet

11. April 2023

Förderung richtet sich an Unternehmen, Vereine, Genossenschaften und Gemeinden

Das Nightjet-Kombiticket ist wieder da

05. April 2023

Auch 2023 gibt es wieder das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“.

Wie funktioniert die Bewusstseinsbildung hinter TIROL 2050 energieautonom?

04. April 2023

Japanische Klima-Delegation zu Besuch in Tirol

Veranstaltungstipps April 2023

01. April 2023

Monatlich informieren wir dich über neue Veranstaltungen zum Thema Energieautonomie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Förderprogramm erweitert

31. März 2023

Unterstützung von Beiträgen bei denen ehrenamtliches Engagement und Eigeninitiative im Vordergrund stehen.

Tirol-Zuschuss wird aktiviert

31. März 2023

Anträge für Tirol-Zuschuss ab 1. April verfügbar

Grenzüberschreitend mobil: Neue Busverbindung ab Ende des Jahres

15. März 2023

Fahrt zwischen Mals und Landeck künftig umstiegsfrei im Direktbus möglich

Alpine Changemaker Basecamp 2023

13. März 2023

Ideen für eine nachhaltige und wünschenswerte Zukunft in den Alpen

VCÖ-Mobilitätspreis Österreich 2023 gestartet

13. März 2023

Vorbildliche Projekte für klimaverträgliche Mobilität gesucht

Tirol holt sich internationale Expertise bei der Dekarbonisierung

11. März 2023

Öffentlicher Verkehr in Groningen als Vorbild

Tirol-Zuschuss: über 30 Millionen Euro gegen hohe Heiz- und Wohnkosten

11. März 2023

Tirol-Zuschuss für Heiz- und Wohnkosten bringt bis zu 900 Euro für vierköpfige Familie

Was kann die Kunst dafür?

07. März 2023

Thema des ersten Netzwerktreffen 2023 der Initiative Klimakultur Tirol im Landesmuseum: „Klimaprotest im Museum – was kann die Kunst dafür (tun)?“

Mobilität soll uns verbinden, nicht trennen

07. März 2023

Bekenntnis zur grenzüberschreitenden Kooperation gefestigt

Ganz Tirol radelt

03. März 2023

Kilometer sammeln für den Klimaschutz .

130 Millionen für den Reparaturbonus

02. März 2023

Die Förderung bekommt Flügel

Veranstaltungstipps März 2023

01. März 2023

Monatlich informieren wir dich über neue Veranstaltungen zum Thema Energieautonomie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Förderprogramm: 95 Mio. Euro für klimaneutrale Wirtschaft

28. Februar 2023

Neuer Call für produzierende Wirtschaft und Energieversorgungsunternehmen ab sofort offen

Lehrgang "Betriebliches Energiemanagement" in Tirol

28. Februar 2023

Die Lehrinhalte umfassen die Bereiche Gebäude, Prozesse und Mobilität.

Dem Klimawandel gemeinsam begegnen

24. Februar 2023

LH Mattle und LR Zumtobel mit LAD Forster im Austausch mit Tiroler Mitgliedern des österreichischen Klimarats.

Wasserstoff-Expert:innen diskutierten in Tirol

23. Februar 2023

Die erste „Hydrogen Austria“-Jahresversammlung in Tirol

Start Förderaktion zum Energiesparen im Haushalt

23. Februar 2023

Einkommensschwache Haushalte erhalten kostenfreie Energiesparberatung und Gerätetausch.

Nachhaltige Verkehrsentlastung gemeinsam vorantreiben

23. Februar 2023

Verkehrslandesrat tauschte sich mit BMin Gewessler aus.

Die Mobilitätswende ist voll in Fahrt

22. Februar 2023

3.000 Personen in Tirol wurden zu Mobilitätsverhalten an einem Werktag im Frühling befragt.

e5-Jugend im Bezirk Imst fährt E-Moped

13. Februar 2023

Gewinnspiel – E-Moped kaufen und Kaufpreis zurückerhalten

GewinnerIn der Climate Fiction Short-Story Competition 2022 steht fest

13. Februar 2023

Elea Fleißner, 18 Jahre alt und Autorin der Sieger-Kurzgeschichte "Das blaue Tarp" wurde mit einem Preisgeld von 500 Euro für ihre Kurzgeschichte ausgezeichnet.

Im Bezirk Imst E-Moped fahren und Kaufpreis zurückgewinnen

13. Februar 2023

In den e5-Gemeinden Arzl i.Pitztal, Imst, Mieming, Mötz, Nassereith und Roppen sind E-Mopeds auf dem Vormarsch

Schiene schlägt Straße um Längen

10. Februar 2023

Studie analysiert Energiebedarf im transitierenden Güterverkehr durch Tirol.

Biomasseheizwerke ausgezeichnet

27. Januar 2023

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zeichnete effiziente Biomasseheizwerke und Nahwärmenetze im Rahmen der CEBC aus.

Knapp 14 Millionen Euro für moderne Mobilitätsdrehscheibe in Fritzens-Wattens

25. Januar 2023

Tiroler Landesregierung beschließt Finanzierung der Umbauarbeiten am Bahnhof Fritzens-Wattens.

E-Mob-Train – Elektromobilitäts-Kurs 2023

24. Januar 2023

E-Mob-Train ist Österreichs erfolgreichste Aus- und Weiterbildung im Bereich Elektromobilität mit über 400 AbsolventInnen seit 2016.

Firmenauto zuhause steuerfrei laden

18. Januar 2023

Die neue Sachbezugswerteverordnung mit der Neuregelung zum Aufladen und die Anschaffung von Ladeeinrichtungen

Nachhaltigkeit und effiziente Energienutzung und -sicherung im Fokus

13. Januar 2023

ARGE ALP-Länder setzen bei wesentlichen Themen auf Austausch und Vernetzung.

Heiz- und Energiekostenzuschuss wird auch 2023 gewährt

12. Januar 2023

Heiz- und Energiekostenzuschuss sollen hinsichtlich der Einkommensgrenzen valorisiert werden.

Neuer bundesweiter Aktionsplan für Aus- und Weiterbildung

12. Januar 2023

Damit die Energiewende gelingt, braucht es gut ausgebildete Fachkräfte wie DachdeckerInnen, die auch Photovoltaik-Anlagen installieren können oder Installateurinnen und Installateure, die alte Gasheizungen durch Fernwärme und Wärmpumpen ersetzen können.

Erneuerbaren-Turbo für Österreich

11. Januar 2023

Die Bundesregierung hat im Rahmen ihrer Klausur wichtige Maßnahmen beschlossen, um die Energiewende zusätzlich zu beschleunigen.

800 SchülerInnen fahren auf Wasserstoff ab

01. Januar 2023

26 Schulveranstaltungen zur Tiroler Energiestrategie und Wasserstoffmobilität.

Tirol Kliniken Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit

31. Dezember 2022

Die Tirol Kliniken beschäftigen sich seit 2013 mit dem Thema Nachhaltigkeit.

Leistbares und nachhaltiges Wohnen

30. Dezember 2022

Wohnbauförderungsbilanz 2022: Leistbares und nachhaltiges Wohnen in Tirol.

Tiroler Bezirkshauptmannschaft baut Photovoltaik aus

23. Dezember 2022

2023 PV-Ausbau auf Landesgebäuden mit Gesamtleistung von rund 2.000 Kilowatt-Peak angestrebt.

E-Mobilitätsförderung auch 2023 fortgesetzt

19. Dezember 2022

Im Rekordmonat September entfielen 22 Prozent der PKW-Neuzulassungen auf E-Autos.

Richtig Heizen mit Holz spart Kosten und hält Luft sauber

18. Dezember 2022

In etwa 100.000 mit Holz betriebenen Einzel- und Kaminöfen gibt es in Tirol. Alte und falsch betriebene Einzelöfen stellen dabei ein Problem dar.

Nachlese: Energie Zukunft Tirol

16. Dezember 2022

Wärmenetze für die Energiewende

Energieimporte im Sinkflug

15. Dezember 2022

Die Energieeinfuhr ist seit 2005 um 30 Prozent gesunken. Der Ausbau der Erneuerbaren schreitet hingegen stetig voran.

Österreich erhält Leitstelle für Elektromobilität bei AustriaTech

13. Dezember 2022

Mit dem Sofortprogramm „Erneuerbare Energie in der Mobilität“ folgt der Startschuss der Leitstelle für Elektromobilität (OLÉ).

Einreichfrist für Heiz- und Energiekostenzuschuss bis zum 31. März 2023 verlängert

06. Dezember 2022

LH Mattle: „Bestehende Entlastungsmaßnahmen wirken, müssen aber noch stärker genützt werden – Appell an Bürgerinnen und Bürger, Förderungen abzuholen“

Veranstaltungstipps Dezember 2022

01. Dezember 2022

Monatlich informieren wir dich über neue Veranstaltungen zum Thema Energieautonomie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Green Transition Positionspapier veröffentlicht

23. November 2022

Die Industriellenvereinigung veröffentlicht die finale Version ihrer Forderungen „Green Transition der Tiroler Industrie“

Change Summit: ASI Reisen gewinnt 3. Tirol Change Award

22. November 2022

Im Rahmen des 5. „Tirol Change Summit“ im congresspark igls wurde der „Tirol Change Award 2022“ verliehen.

Stromkostenbremse des Bundes

21. November 2022

Ab 1. Dezember 2022 kommt die Stromkostenbremse des Bundes

Energiemonitoring in Gemeindegebäuden

19. November 2022

Start des öffentlichen Energiemonitoring-Dashboards für Gebäude der Gemeinde St. Johann

Ticket schenken, Steuern sparen, Öffis fahren - Das VVT Jobticket

16. November 2022

Neue vorteilhafte Regelung ab 01.01.2023

e5-Gala 2022

15. November 2022

12 ambitionierte Energie-Gemeinden ausgezeichnet

EU Youth Cinema: Green Deal

11. November 2022

TIROL 2050 energieautonom bei der Filmvorführung im Cineplexx Innsbruck

Veranstaltungstipps November 2022

01. November 2022

Monatlich informieren wir dich über neue Veranstaltungen zum Thema Energieautonomie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Jetzt einreichen zum Climate Star

25. Oktober 2022

Das Klimabündnis sucht wieder erfolgreiche Klimaschutzprojekte aus ganz Europa!

Forumtheater für Tirol: Jetzt! Das Theater mit der Zukunft

25. Oktober 2022

Wie können wir in Tirol Entscheidungen mit Weitblick treffen? Wie begegnen wir der Klimakrise – by design or by desaster?

EUSALP Energy Award: für Tirol 2050 energieautonom

20. Oktober 2022

Vorzeigeprojekt für den gesamten Alpenraum

Veranstaltungstipp: Energie Zukunft Tirol

14. Oktober 2022

Wärmenetze für die Energiewende

Energieversorgung im Mittelpunkt

11. Oktober 2022

Land Tirol und Partner bereiten sich bestmöglich vor

ChangemakerInnen für Tirol 2050

11. Oktober 2022

Gemeinsam den Wandel in Tirol gestalten

Energy Globe Award Tirol 2022 für MPREIS

04. Oktober 2022

Täglich 1.300 Kilogramm grüner Wasserstoff für die Energiewende

Veranstaltungstipps Oktober 2022

01. Oktober 2022

Monatlich informieren wir dich über neue Veranstaltungen zum Thema Energieautonomie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Energie ist wertvoll

30. September 2022

Wie kann ich meinen Energieverbrauch optimieren?

Kostenlose vor Ort Energie- & Klimacoachings

29. September 2022

Für Mieterinnen & Mieter in Tirol

Klimafreundliche Mobilität und vorrausschauende Raumordnung

28. September 2022

Sind zentral für die nachhaltige Entwicklung des Landes.

Nahwärmenetz-Beratungsförderung für Gemeinden

23. September 2022

Ist eine Wärmenetz-Errichtung in meiner Gemeinde sinnvoll und möglich? Die neue Förderschiene des Landes gibt Antworten auf diese Fragen.

e5-Jugend im Bezirk Kufstein fährt E-Moped

20. September 2022

Gewinnspiel – E-Moped kaufen und Kaufpreis zurückerhalten

Förderung für Wärmepumpen verlängert und ausgeweitet

18. September 2022

Landesunterstützung für Wärmepumpen im Neubau sowie bei Zu- und Umbauten auch ohne Wohnbauförderung

Online-Förderanträge für Photovoltaik- und Solaranlagen ab sofort verfügbar

17. September 2022

Neues Online-Formular soll Förderbeantragung erleichtern und Ausbau von erneuerbaren Energien vorantreiben

VCÖ-Mobilitätspreis Tirol für Beecar E-Carsharing der Stadtwerke Kufstein

15. September 2022

Diesjähriger VCÖ-Mobilitätspreis unter dem Motto „Verkehrswende umsetzen“

Die Energieversorgung über den Winter ist aus heutiger Sicht gewährleistet

14. September 2022

Österreichs Gasspeicher zu 72 Prozent gefüllt

Land Tirol erhöht Förderung für Umrüstung auf LED-Flutlicht

13. September 2022

Bis zu 50 Prozent Sportförderung für Umrüstung auf LED-Flutlicht

Trinkwasserkraftwerke

08. September 2022

Beitrag zur Energieautonomie und lokalen Blackout-Vorsorge