Das diesjährige Klima-Netzwerktreffen im Tiroler Landhaus beschäftigt sich mit den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels. Verschiedene ReferentInnen bieten wieder interessante Vorträge, u.a. mit VertreterInnen von KLAR Kaunergrat, Südwind Tirol, der Ärztekammer Tirol sowie dem Klimabündnis.
LHStv. Mag.a Ingrid Felipe und Mag. Dr. Christian Dobler, der Nachhaltigkeitskoordinator des Landes Tirol, geben darüberhinaus Inputs aus Sicht der Politik.
Programm:
09:00 – 09:15 Uhr Begrüßung │Einführung LH Stv.in Mag. Ingrid Felipe & Dr. Christian Dobler, Land Tirol
09:15 – 10:15 Uhr Vortrag │Diskussion
„Klimawandel und Gesundheit – Herausforderungen und Chancen“ Dr. Heinz Fuchsig, Umweltreferent der Österreichischen Ärztekammer
10:15 – 10:45 Uhr Pause │ Vernetzung & Austausch bei biofairem Buffet
10:45 – 11:45 Uhr Leuchtturmprojekte
- „Get up and Goals – Nachhaltige Entwicklungsziele für mutige WeltbürgerInnen“ ReferentIn, Südwind Tirol
- „Klimawandel – KLAR Kaunergrat bereitet sich vor“ Mag. Ulrike Totschnig, Naturpark Kaunergrat
- „Klimabündnisbetriebe – Nachhaltigkeit als Chance für Unternehmen“ Dr. Dagmar Rubatscher, Klimabündnis Tirol
11:45 – 12:00 Uhr Aktuelles │ Ausblick │ Abschluss
Anmeldungen gerne bis 08.03.2019 per E-Mail an zukunft@tirol.gv.at oder unter Tel. 0512-508-3608.
Datum: Donnerstag, 14. März 2019
Ort: Landhaus 1, Festsaal A101, 1. Stock
Zeit: 09:00-12:00 Uhr