17. Dezember 2019

AM PULS TIROL: Beiträge gefragt

AM PULS TIROL geht in die zweite Runde: Das Innovationsforum von Bischof Hermann Glettler im kommenden April lädt dich schon jetzt ein, dich einzubringen

Nach begeisternden Rückmeldungen und neu entstandenen Kooperationen als Resultat des ersten Innovationsforums AM PULS TIROL am Beginn der Karwoche 2019 wird bereits intensiv an der zweiten Auflage von Sonntag, 05. April bis Dienstag, 07.April 2020 im Bildungshaus St. Michael in Pfons gearbeitet.

Das besondere diesmal: Die OrganisatorInnen laden dich herzlich ein, selbst an der Gestaltung des Programms mitzuarbeiten. Schon jetzt sind Anmeldungen möglich, bei der ihr bei Interesse auch Ideen für eigene Beiträge einbringen könnt.

Warum ein österliches Innovationsforum AM PULS TIROL?

Dieses neu entwickelte Format, ins Leben gerufen von Bischof Hermann Glettler, versteht sich als inspirierendes Forum für innovative Menschen, die voneinander lernen und eine Kultur der Begegnung erleben wollen. Es findet kurz vor Ostern statt, weil Innovation auch eine spirituelle Dimension hat. Der christliche Glaube ist dafür eine Quelle. AM PULS TIROL unterstützt die TeilnehmerInnen darin, ihre eigenen Vorhaben und Projekte noch lösungsorientierter und erfolgreicher umsetzen zu können – für eine aufgeschlossene, innovative und zukunftsfitte Tiroler Gesellschaft.

Glettler: Mit Freude und Neugierde darauf einlassen

Zu diesem Innovationsforum sind bewusst Menschen aus unterschiedlichen Bereichen eingeladen, da Vielfalt neue Perspektiven eröffnet. Die TeilnehmerInnen gestalten das gesamte Programm mit eigenen Beiträgen. Im Fokus stehen dabei Austausch, Vernetzung und Mentoring der TeilnehmerInnen untereinander.

All das dient dazu, diverse Projekte noch erfolgreicher umsetzen zu können. „Bei AM PULS TIROL entdeckt jeder neue Möglichkeiten, der sich mit Freude und Neugierde darauf einlässt“, so der Bischof.

Weitere Infos zur Teilnahme entnehmen Sie bitten dem untenstehenden Link.