22. August 2019

Auch das Europäische Forum Alpbach wird elektrisch

Das Forum Alpbach geht die Verkehrswende mit uns an: Mit einem E-Shuttleservice kehrt es den Fossilen den Rücken und thematisiert alternative Antriebe in einer Podiumsdiskussion

Von 14. bis 30. August ist im Dorf der DenkerInnen zu sehen, wie nachhaltige Mobilität funktionieren kann. SMATRICS, das österreichische E-Mobilitäts-Unternehmen mit dem schnellsten Ladenetz im ganzen Land, ist Mobilitätspartner des Europäischen Forum Alpbach und sorgt damit auch im dritten Jahr für einen umweltfreundlichen und emissionsarmen Shuttlebetrieb. Die Shuttleflotte aus rein elektrischen Modellen und Plug-In-Hybridfahrzeugen wird im EFA/SMATRICS-Branding für den Transfer von Sprecherinnen und Sprechern eingesetzt.

Die nachhaltige Shuttleflotte besteht dabei aus vollelektrischen Autos und Plug-In-Hybriden der Marken Hyundai, Jaguar, KIA, Nissan, Mitsubishi, Mercedes-Benz und Volvo. Somit werden die Speaker während des Forums sauber und leise von A nach B gebracht.

Um die Verkehrswende zu forcieren, widmet sich das Forum Alpbach auch in einer Podiumsdiskussion ganz besonders den alternativen Antrieben. Am 28. August wird unter dem Titel „Wahlfreiheit vs. Regulierung beim Umstieg auf alternative Antriebe“ einmal mehr eine Lanze für die Elektromobilität gebrochen.

„Mit unserer Shuttleflotte in Alpbach wollen wir auch immer neue Modelle herzeigen, deren Reichweiten kontinuierlich steigen – auch die Preise werden immer konkurrenzfähiger. Wir hoffen, damit wieder den einen oder anderen mit dem E-Virus zu infizieren und viele E-Mobilitätsfans zu gewinnen“, so Michael-Viktor Fischer, Geschäftsführer des Technologiepartners SMATRICS.