Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) ist der Kompass, der uns zu einem guten Leben für alle führt. Ihre Stärke liegt darin, soziale, ökologische und ökonomische Entwicklung in Einklang zu bringen. Die Umsetzung der Agenda 2030 und die Erreichung der SDGs hängt aber vom Engagement von uns allen ab. Es müssen sich Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf globaler, nationaler und nicht zuletzt auch lokaler Ebene dafür stark machen. Gerade auf lokaler Ebene ist der Kontakt zu den Menschen am nächsten, der Funke kann sehr schnell überspringen und die Menschen können einen wichtigen Beitrag zum guten Leben für alle leisten.
Wir laden Sie herzlich ein, im Rahmen eines Austauschforums am 5. Juni 2019 im Rathaus von Innsbruck Ihre Erfahrungen mit LokalpolitikerInnen aus NRW und Österreich zu teilen und gemeinsam Möglichkeiten auszuloten, wie ein gutes Leben für alle im Sinn der Agenda 2030 auf kommunaler Ebene umgesetzt werden kann. Lassen Sie sich von positiven Beispielen inspirieren und tragen Sie mit Ihrer Gemeinde dazu bei, diese globale Agenda umzusetzen!
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter veranstaltungen@globaleverantwortung.at.
Datum: Mittwoch, 5. Juni 2019
Ort: Plenarsaal Rathaus Innsbruck
Zeit: 14:00- 18:00