„Radeln für den Klimaschutz!“
Bei der Klimaschutzinitiative von Land Tirol und Klimabündnis Tirol geht es nicht um Schnelligkeit oder Höchstleistungen. Sei dabei! Einfach zwischen 21. März und 30. September registrieren und im Wettbewerbszeitraum mindestens 100 Kilometer radeln.
Mitradeln und gewinnen
RadfahrerInnen sind schnell, sparsam, gesund und klimafreundlich unterwegs. Beim Tiroler Fahrradwettbewerb werden Sie noch zusätzlich mit hochwertigen Preisen belohnt. Bereits während des Wettbewerbes werden laufend tolle Preise verlost. Zum Beispiel bei der Aktion „Radelt zur Arbeit“ im Mai oder dem Fahrradlotto für Schoolbiker.
Die Hauptpreise werden beim 9. Tiroler Fahrradwettbewerb von den Tiroler Raiffeisenbanken, der Tiroler Tageszeitung, der ÖBB und Gigasport zur Verfügung gestellt. Das Los entscheidet: Unter allen, die bis zum 30. September mehr als 100 Kilometer geradelt sind, werden tolle Hauptpreise verlost.
Viele Veranstalter (Gemeinden, Betriebe, Vereine und Bildungseinrichtungen) verlosen ebenfalls tolle Preise. Deine Chancen zu gewinnen sind also größer, wenn du für mehrere Veranstalter in die Pedale trittst.
Radeln und Kilometer zählen
Deine gefahrenen Kilometer kannst du entweder direkt auf der Online-Plattform (Website oder App) eintragen oder in einem Fahrtenbuch aufzeichnen. Ob die Erfassung der Kilometer täglich, wöchentlich oder erst am Ende des Wettbewerbs erfolgt, bleibt dir überlassen.
Kilometer nachtragen
Ein späterer Einstieg in den Fahrradwettbewerb beeinflusst deine Gewinnchancen allerdings nicht. Wenn du dich im Laufe des Wettbewerbes anmeldest, kannst du deine geradelten Kilometer vom gesamten Wettbewerbszeitraum nachtragen.