18. September 2017

"BEST OF AUSTRIA“

Bildung für nachhaltige Entwicklung- Jetzt einreichen!

Vor dem Hintergrund des Weltaktionsprogramms, sowie der Sustainable Development Goals (SDGs) werden Projekte und Initiativen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) immer wichtiger, um einen gesellschaftlichen Wandel hin zu einer lebenswerten Zukunft mitzugestalten.

Mit dem Ziel, die Rolle von Bildung und Lernen in allen Projekten, Programmen und Aktivitäten sichtbar zu machen, wird die Auszeichnung „Bildung für nachhaltige Entwicklung – BEST OF AUSTRIA“ heuer bereits zum zweiten Mal vom BMLFUW verliehen. Einreichungen sind noch bis 18. September 2017 möglich.

 

Engagement sichtbar machen

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) wird international immer stärker als essentieller Bestandteil einer qualitätsorientierten Bildung und als Schlüsselfaktor für eine nachhaltige Entwicklung anerkannt. Impulsgebende Bildungsprojekte aus ganz Österreich sollen vor den Vorhang geholt werden, um das Engagement sichtbar zu machen. Ausgezeichnete Projekte des Vorjahres wurden bei der Veranstaltung „Lernen für die Zukunft“ öffentlichkeitswirksam präsentiert.

 

Jetzt einreichen!

Die von der Jury ausgewählten Projekte, werden gesammelt bei der Auszeichnungsveranstaltung am 20. November 2017 in Linz der Öffentlichkeit präsentiert. Ausgezeichnete Bildungsinitiativen werden außerdem offiziell als Teil des Weltaktionsprogramms in Österreich deklariert, auf der Webseite zum Weltaktionsprogramm dargestellt und mit einem Logo sichtbar gemacht. Die Einreichung kann in den fünf Handlungsfeldern des Weltaktionsprogramms erfolgen und wird über die Bildungslandkarte verwaltet.

 

Zielgruppen: Einreichen können Schulen und Bildungseinrichtungen, außerschulische Organisationen, Gemeinden, Klima- und Energiemodellregionen sowie alle weiteren Institutionen, die im Bildungsbereich tätig sind.