23. November 2015
Dialog "Einbahnstraße Energieeffizienz?"
Ideen für eine verantwortungsvoll gebaute Umwelt in Tirol am 23.11. in der Bäckerei Kulturbackstube.
Ein Dialog über die vielfältigen Zugänge zum nachhaltigen Bauen und die Chancen der Architektenschaft, energie- und ressourcenschonendes Bauen zu prägen. Wir eröffnen den Diskurs weg von der Frage "Dämmung ja/nein" hin zu einer ganzheitlichen Betrachtungsweise zukünftiger Wohn- und Lebensräume. Gemeinsam betrachten wir das Gegenwärtige und richten zugleich den Blick nach vorne.
Montag, 23. November 2015
ACHTUNG VORVERLEGT 13:00–14:30 Uhr
Die Bäckerei – Kulturbackstube (www.diebaeckerei.at)
Dreiheiligenstraße 21a, Innsbruck
Podium:
- Wolfgang Andexlinger, Fakultät für Architektur, Universität Innsbruck
- Daniel Fügenschuh, Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg
- Roland Gnaiger, Staatspreisbeauftragter Architektur und Nachhaltigkeit, Leiter Architekturstudium Kunstuniversität Linz
- Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol
- Wolfgang Pöschl, aut. architektur und tirol, Innsbruck
- Raimund Rainer, Architekt, Innsbruck
Um Anmeldung per E-Mail an office@energie-tirol.at wird gebeten.
Die Veranstaltung wird von Freirad. freies Radio Innsbruck aufgezeichnet und gesendet.
Der Dialog findet im Rahmen von "Green Building – Bauen mit Zukunft", eine Bildungskooperation von Energie Tirol und Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg statt.