Zitate aus dem Film zeigen auf: „Wo wir auch hinschauen, wir sind in der Krise: Umweltverschmutzung, Armut, Politikverdrossenheit, Wirtschaftskrise und tausende Menschen auf der Flucht sind nur einige Beispiele der zahlreichen, komplexen und überwältigenden Probleme. Was meist bleibt, ist oft ein Gefühl von Ohnmacht und Angst vor der Zukunft.“ Das muss aber nicht sein, schließlich hat es jeder in der Hand etwas zu verändern, etwas zu bewegen, die Zukunft positiver zu gestalten.
Sechs Menschen, u. a. Teresa Distelberger, Niko Mayr, Gabi Schweiger und Nicole Scherg, ermutigen in dem Dokumentarfilm, die Welt mitzugestalten. Sie zeigen auf, was ihnen wichtig ist und was sie bewegt. Dabei weisen sie darauf hin, dass wir die Zukunft im Hier und Jetzt gestalten. Sechs Menschen wollen ermutigen, das Zwischenmenschliche im Alltag nicht aus dem Auge zu verlieren und sie betonen, dass man dort mit der Veränderung anfangen soll, wo man gerade ist. Und dabei stehen die zentralen Fragen im Mittelpunkt: Wie wollen wir leben? Wie geht das gemeinsam? Was kann ich zu all dem beitragen?
Am 11. Mai findet die Tiroler Premiere im Leokino Innsbruck mit Anwsesenheit des Filmteams statt und ab Freitag 12. Mai ist der Film österreichweit im Kino zu sehen.
Nähere Informationen erhältst du unter dem Link unten oder im folgenden Trailer: