Nun können auch Industrie 4.0-Technologien zur Hebung dieses Potentials genutzt werden.
Inhalt der Schulung
In diesen 1,5 Tagen erfahren Sie eine Vielzahl von Aspekten, die für die Optimierung von Druckluftsystemen relevant sind:
- Einführung in den klimaaktiv-Auditablauf
- Elemente eines Druckluftsystems
- Messung von Druckluftstationen und
- Einsatz sowie Optimierung von Druckluftverbrauchern
Zwischen 20 und 70 Prozent der gesamten Druckluft werden zum Ausblasen verwendet: Effiziente Blasdüsen sparen dabei gegenüber offenen Rohren 35 Prozent der für Druckluft aufgewendeten Energie ein.
Den zweiten Tag der Schulung veranstalten wir gemeinsam mit unserem klimaaktiv Projektpartner Jenbacher Innio. Bei einer Werksbesichtigung haben Sie die Gelegenheit intelligente Datenerfassung in einem Industrie 4.0 Vorzeigebetrieb kennen zu lernen. Außerdem erhalten Sie eine Einführung in die Möglichkeiten, die moderne Energiedatenerfassung Betrieben bietet.
Datum: Donnerstag, 10. und Freitag, 11. Oktober 2019
Ort: 1. Tag in der WK Tirol, Innsbruck; zweiter Tag in Jenbach bei der Fa. Jenbacher Innio
Zeiten: siehe Programm
Programmdetails und Anmeldung über den Link unten.