27. Juni 2019

Druckluftoptimierung - Schulung klimaaktiv

2-tägige klimaaktiv-Schulung für Industriebetriebe: Drucklufttechnik ist der Bereich mit dem größten energetischen Optimierungspotenzial.

 

Inhalt der Schulung
In diesen zwei Tagen erfahren Sie eine Vielzahl von Aspekten, die für die Optimierung von Druckluftsystemen relevant sind:

Einführung in den klimaaktiv Auditablauf zu Druckluftanlagen
Elemente eines Druckluftsystems
Messung von Druckluftstationen und das
Optimierung und den Ersatz von Druckluftverbrauchern
Zwischen 20 und 70 Prozent der gesamten Druckluft werden zum Ausblasen verwendet: Effiziente Blasdüsen sparen dabei gegenüber offenen Rohren 35 Prozent der für Druckluft aufgewendeten Energie ein.

Den zweiten Tag der Schulung veranstalten wir gemeinsam mit unserem klimaaktiv Projektpartner Jenbacher Innio. Bei einer Werksbesichtigung haben Sie die Gelegenheit intelligente Datenerfassung in einem Industrie 4.0 Vorzeigebetrieb kennen zu lernen. Außerdem erhalten Sie eine Einführung in die Möglichkeiten, die moderne Energiedatenerfassung Betrieben bietet.

Highlights 1. Tag
-Druckluftkompressoren, Druckluftaufbereitung und Druckluftnetz
Heinz Farthofer, Kaeser Kompressoren

-Industrie 4.0 Lösungen für Druckluft
Heinz Farthofer, Kaeser Kompressoren

-Druckluftaudit, Messungen von Druckluftsystemen, Leckagen
Christian Gerl, chriger GmbH

-Die Druckluftfreie Fabrik
Christian Gerl, chriger GmbH

Highlights 2. Tag
-Betriebsvorstellung und Überblick Druckluft und Intelligente Datenerfassung bei Jenbacher Innio GmbH
Rudolf Raunig, Jenbacher Innio GmbH

-Digitale Service - Datenmanagement
Klaus Trentler, Schneider Electrice Austria GmbH

-Betriebsbesichtigung Jenbacher Innio
Rudolf Raunig, Antje Suitner, Jenbacher Innio GmbH

 

Datum: Do., 27.- Fr., 28.6.2019
Zeit:
siehe Programm
Veranstaltungsorte:
- 1. Tag: WK Tirol – Seminarraum M018, Wilhelm Greil Straße 7, 6020 Innsbruck
- 2. Tag: Jenbacher Innio, Achenseestrasse 1-3, 6200 Jenbach

Bild: Pixabay