Immer mehr Gemeinden in Tirol nutzen bereits das Angebot der großen Tiroler E-Carsharing-Betreibenden floMOBIL, Beecar und FLUGS und ermöglichen ihren BürgerInnen so nicht nur eine günstige, bequeme und nachhaltige Form der Mobilität, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Erreichung von TIROL 2050 energieautonom.
Aber auch im Tourismusbereich haben Anbieter eine Lösung parat. Aus Gründen der Stressvermeidung und des Umweltschutzes möchten immer mehr Gäste nicht mehr mit dem eigenen PKW zum Urlaubsort anreißen. Das Problem dabei: Manchmal benötigt man einfach einen PKW oder hat diesen gerne zur Sicherheit vor Ort. Viele Gäste fahren daher mit dem eigenen Auto, auch wenn sie es vor Ort nur selten nutzen. Die Konsequenz daraus: Stress bei der Anreise für die Gäste und blockierte Parkplätze für das Hotel.
floMOBIL, Beecar und FLUGS bieten deshalb spezielle Kooperationsverträge für Hotel- und Beherbergungsbetriebe an: Vom E-Fahrzeug, über die Ladesäule, die Vermarktung, dem 24/7-Support bis hin zur automatischen Abrechnung, werden auf Wunsch alle Leistungen angeboten, die für ein E-Carsharing benötigt werden. Ob das E-Fahrzeug den Gästen als Inklusivleistung angeboten wird, oder die Fahrten verrechnet werden, entscheidet das Hotel selbst.
Der Gast erhält eine persönliche Zugangskarte zum E-Auto. Ohne Schlüsselübergabe können E-Fahrzeuge bequem am PC oder über die App gebucht und genutzt werden. Das Besondere dabei: Es können nicht nur die E-Fahrzeuge vor Ort, sondern auch die öffentlichen Standorte (des jeweiligen Anbieters) in ganz Tirol genutzt werden.
Das E-Carsharing Fahrzeug ist öffentlich zugänglich, das bedeutet, neben dem Gast können auch MitarbeiterInnen das Fahrzeug nutzen.