Muss ich mir noch einmal einen Diesel kaufen?
Es gibt eine Vielzahl an Mobilitäts-Systemen. Durch neue verschiedenste Technologien wird der Überblick immer schwieriger. Sie erfahren in dieser Veranstaltung, welche Kriterien für den Verkauf, Kauf und Betrieb von Elektroautos in Betracht gezogen werden müssen.
Nach dem Seminar können Sie selbst auf zahlreiche Fragen antworten:
- Welchen Beitrag kann ich durch den Kauf eines E-Fahrzeuges für die Umwelt leisten?
- Was bedeutet „Green Energy – Green Mobility– Green Economy" wirklich?
- Welche E-Mobilitäts- und Antriebssysteme gibt es?
- Wie kann ich meinen persönlichen Mobilitätsbedarf beurteilen?
- Wie gehe ich mit den Vorurteilen gegen die E-Mobilität um?
- Sind E-Fahrzeuge schon alltagstauglich?
Bin ich von „öffentlichen" Ladestationen abhängig?
- Brauchen wir für die E-Mobilität mehr Kraftwerke?
- Wie sieht es mit der Kosten-Nutzen-Rechnung bei E-Fahrzeugen aus?
- Wie bediene ich ein E-Fahrzeug?
Es ist uns wichtig, darauf hinzuweisen, dass dieses Seminar keine Verkaufsveranstaltung für E-Fahrzeuge ist, sondern einen umfassenden Überblick über die auf den Markt drängenden neuen Mobilitäts-Systeme gibt.
Als Konsument können Sie schon vor dem nächsten Autokauf Ihre Zielsetzungen für Ihre Mobilität entscheiden. Als Händler oder Dienstleister in der Mobilität hilft Ihnen diese Vortragsveranstaltung, dass Sie konkreter auf Wünsche und Bedenken Ihrer Kunden eingehen können.
Was: Schulung E-Mobilität Einführung
Wo: Green Energy Center
6020 Innsbruck - Technikerstraße 1
Wann: 18.10.2017 von 18:00 - 20:00 Uhr
Kosten: 18 Euro