19. Oktober 2015

e5 Gemeinden ausgezeichnet

Es war ein Fest, und was für eines. Am Montag, 19.10.15 feierten die Energieteams der e5 Gemeinden im Rahmen der e5-Gala ihre Erfolge in der Umsetzung von gezielten Energieeffizienzmaßnahmen.

 

DI Bruno Oberhuber führte durch den Abend und prämierte gemeinsam mit LHStv. Josef Geisler, LHStv.in Ingrid Felipe und Landesrat Johannes Tratter  energiebewusste Gemeindeprojekte. 

Unterstützung bekamen sie hierbei auch von den Clown-Damen des Trio Tris, während musikalische und kulinarische Pausen für eine ausgelassene Stimmung sorgten.

 

Der Trinser Energieweg hat sein Ziel erreicht

Die Gemeinde Trins wurde für ihren Energieweg fahnenschwenkend mit dem Tiroler Energiepreis 2015 ausgezeichnet, für die nominierten Gemeinden Kundl/Breitenbach, Rinn und Wörgl gab es Anerkennungspreise für ihre nachhaltigen, sozialen und zukunftsorientierten Initiativen.

 

Eins, zwei, drei, vier e‘s

Mit einem Willkommensgruß und Konfetti wurden die Gemeinden Bad Häring, Brixlegg, Mieming, Mötz und Pfunds in der e5-Familie willkommen geheißen und mit ersten e’s ausgezeichnet. Dank LED-Technologie, Sanierungsoffensiven, Wärmepumpen und Solaranlagen konnten Volders (4e), Schwaz (4e), Schwendau (3e), Ramsau im Zillertal (2e), Zirl (2e) und Zell am Ziller (1e) mit weiteren e's ausgezeichnet werden.

 

Höchste Punktzahl für Wörgl

Als großes Highlight erfolgte dann die Auszeichnung der Gemeinde Wörgl, die als zweite Tiroler Gemeinde den Gipfel des e5 Programmes erreicht hat und mit einer Bandbreite an umgesetzten Maßnahmen unter dem Motto „Wörgl – unsere Energie“ nicht nur die Clown-Damen begeisterte.

 

Mit der positiven Aussicht weitere Gemeinden für das e5 Programm gewinnen zu können und damit gemeinsam eine unabhängige, umweltschonende Energieversorgung Tirols umzusetzen, wurde der Abend beendet.