07. Januar 2016

Eine Gemeinde mit Vision

Das Energie- und Umweltleitbild der Gemeinde Volders steht ganz im Zeichen von TIROL 2050 energieautonom

 

Im Jahre 1996, zu einer Zeit, als Klimaschutz noch nicht in aller Munde war, ist die Gemeinde Volders auf Grund eines einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses, Mitglied des österreichischen Klimabündnisses geworden. Nur drei Jahre später ist Volders dem e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden beigetreten und 2004 hat der Gemeinderat von Volders ein erstes Umweltleitbild beschlossen. Vor kurzem entstand dann der Gedanke, dieses Umweltleitbild zu aktualisieren und damit einen Beitrag zum Landesprojekt "TIROL 2050 energieautonom“ zu leisten. Ein erster Entwurf wurde im Gemeinderat diskutiert und anschließend der Volderer Bevölkerung vorgestellt. Diese hatte die Möglichkeit, weitere Vorschläge und Anregungen dazu einzubringen. Nach der Einarbeitung der dazu eingelangten Vorschläge und der Endredaktion wurde das Energie- und Umweltleitbild 2015 in der Gemeinderatssitzung vom 17.9.2015 als Richtschnur des künftigen Handelns für eine klimafreundliche, ressourcenschonende, zukunftsträchtige und nachhaltige Entwicklung beschlossen.

Mit dem formulierten Ziel „…sich in allen Tätigkeiten zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und zu einer nachhaltigen Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, zu verpflichten“, will die Gemeinde Volders die Erreichung der Klimaziele der Europäischen Union, der Republik Österreich und des Bundeslandes Tirol unterstützen und die Bestrebungen für Energieeffizienz, Wende zur Mehrnutzung erneuerbarer Energie und Klimaschutz auf Gemeindeebene umsetzen.Mit dem Energie- und Umweltleitbild 2015 hat die Gemeinde für ihren Wirkungsbereich eine Leitlinie mit Visionen und konkreten Maßnahmen erstellt, die für einen Zeitraum von etwa 10 Jahren gültig sein und nach Ablauf dieses Zeitraums wieder aktualisiert und fortgeschrieben werden soll. Damit sollen im Rahmen von „TIROL 2050 energieautonom“ die überregionalen Ziele auf lokaler Ebene umgesetzt werden, mit dem konkreten Ziel, in Volders bis 2040 eine ausgeglichene Energiebilanz bei Strom und Wärme zu erreichen.