Wie Energie- und Ressourceneffizienz wirkungsvoll in den betrieblichen Alltag integrieren? Das können Interessierte bei der Energy Tour 2019 in einer Betriebsbesichtigung der Firmen "Julian Blum" und "11er" erfahren. Als Teil von ÖKOPROFIT Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft sind die beiden Vorarlberger Unternehmen Vorbilder für alle Wirtschaftenden in Österreich.
ÖKOPROFIT ist ein sehr flexibles Umweltmanagementsystem und steht für ökologischen und ökonomischen Gewinn. ÖKOPROFIT wirkt unabhängig von Betriebsgröße und Branche und hilft Ihnen, den Energie- und Ressourceneinsatz und damit Ihre CO2 Emissionen und Betriebskosten zu senken.
Die Vorarlberger Unternehmen Julius Blum und 11er Nahrungsmittel arbeiten bereits mit ÖKOPROFIT. Als Hersteller von tiefgekühlten Kartoffelspezialitäten ist 11er auf fruchtbare Böden, sauberes Wasser und reine Luft angewiesen. Die MitarbeiterInnen von 11er versuchen CO2 zu vermeiden, wo immer es geht und blicken auf die gesamte Wertschöpfungskette - vom Acker bis zur Tiefkühltruhe im Handel. Durch Vermeiden, Reduzieren und Ausgleichen ist es 11er gelungen, Tiefkühl-Pommes klimaneutral herzustellen. Der Beschläge-Hersteller Julius Blum hat durch Wärmerückgewinnung, Wärmedämmung, Leitsysteme für die optimale Heizungssteuerung, Grundwasserkühlung, LED-Leuchtmittel und ein umweltfreundliches Verpackungs- und Logistikkonzept den Klimaschutz nachhaltig im Unternehmen verankert.
Wie das funktioniert, erfahren Sie beim Besuch dieser Unternehmen am Donnerstag, 24. Oktober 2019 zu dem wir Sie herzlich einladen.
Datum: Donnerstag, 24. Oktober 2019
Zeit: 7:00 – 18:00 Uhr
Programm:
07.00 Uhr Abfahrt Veranstaltungszentrum Hafen, 6020 Innsbruck
09.30 Uhr Besichtigung Firma 11er Nahrungsmittel
12.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Besichtigung Firma Julius Blum
16.00 Uhr Rückfahrt Innsbruck
Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos (Verpflegung nicht inbegriffen).Die Plätze sind begrenzt: First come, first served.
Wir bitten um Ihre online Anmeldung unter www.standort-tirol.at/ökoprofit bis spätestens Freitag, 18. Oktober 2019.