24. April 2019

Einreichfrist Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit

Einreichfähig sind alle Gebäudetypen errichtet zwischen Jan 2016 und Apr 2019

 

Einreichfähig sind alle Gebäudetypen und alle Nutzungsarten, die zwischen Jänner 2016 und April 2019 errichtet oder saniert wurden. Bewertet werden architektonische Qualität und Performance im Sinne der Nachhaltigkeit. Eine möglichst CO2-neutrale Wärmeversorgung wird im Sinne der Klima- und Energiestrategie #mission2030 vorausgesetzt.

Zusätzlich zu Staatspreisen in den Kategorien Sanierung und Neubau kann die Jury einen Sonderpreis ENSEMBLE / urbane Raumbildung und Vernetzung vergeben: der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vernetzung von Gebäuden mit ihrer Umgebung, in Bezug auf Versorgung, Mobilität, Nachverdichtung und sparsamem Bodenverbrauch, sowohl im städtischen als auch im ländlichen Umfeld.

Auslober ist das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus im Rahmen seiner Klimaschutzinitiative klimaaktiv. Als Vorsitzender der Jury wurde Prof. Roland Gnaiger bestellt. Die Abwicklung obliegt der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT), unterstützt durch die Kunstuniversität Linz und die pulswerk GmbH.

Einreichungen sind bis 24. April 2019 möglich. Informationen sowie die Online-Einreichung finden Sie unter folgenden Links: