14. Oktober 2019

ENERGIE ZUKUNFT TIROL: Raus aus Öl und Gas!

Die Herbstausgabe der "Energie Zukunft Tirol" widmet sich der Verantwortung von Gemeinden und drei konkreten Möglichkeiten für unser aller Ausstieg aus Fossil

 

Genug der Worte, wir wollen Taten sehen!
Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir weder Hoffnung noch Wunder, wir brauchen konkrete
Maßnahmen und mutiges Handeln - und zwar jetzt.
Wir sagen den Fossilen endgültig Lebewohl!

Mit der nächsten Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe Energie Zukunft Tirol möchten wir Gemeinden ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen, um Schritt für Schritt aus den fossilen Energieträgern auszusteigen.

Dabei geht es in der Veranstaltung vor allem um eines: Keine leeren Worthülsen, nur für die Tiroler Realität umsetzbare und bereits umgesetzte Handlungsmöglichkeiten. 

Hierfür haben wir aus der Vielfalt an Potenzialen drei Handlungsfelder herausgefiltert, die mehr oder weniger einfach umsetzbar sind und schnell und deutlich
Wirkung zeigen können. Dabei soll die Gemeinde

1. als Vorbild funktionieren,

2. als oberste Baubehörde agieren und

3. als Motivatorin auftreten.

MitarbeiterInnen von Energie Tirol werden Ihnen gemeinsam mit VertreterInnen von Tiroler Gemeinden, sowie mit LHStv. Josef Geisler und LHStv.in Ingrid Felipe ganz konkrete Schritt-für-Schritt Handlungsanleitungen geben, um Ihre Gemeinde fossilfrei zu machen! 

Datum: Montag, 14. Oktober 2019
Zeit: 14:00 - 17:00
Ort: Großer Saal, Landhaus 1, Innsbruck

Um Anmeldung wird gebeten (siehe Einladung und Link unten).



In diesem Sinne werden der Veranstaltung am 14. Oktober zum Thema "Raus aus Öl und Gas" außerdem weitere Formate zu Photovoltaik und Mobilität folgen.