Am 4. Dezember 2018 eröffnete das Smart City Lab der IKB seine Pforten, ein österreichweites Pilotprojekt zur intelligenten Sektorenkopplung umgesetzt im Rahmen des EU-Projekts Sinfonia.
Das Thema Energie wurde ganzheitlich betrachtet: Auf lokaler Ebene wurden Strom- und Wärmenetze miteinander verbunden in ein Smart Grid, fossile Energieträger wurden durch erneuerbare Energiequellen ersetzt. Die Energiemanagement Software, über die der Strom-Wärme-Haushalt kontrolliert, gesteuert und optimiert wird, wurde in Zusammenarbeit mit Clustermitglied world-direct entwickelt. Mit dem Smart City Lab entstand eine Drehscheibe für innovative Energie- und Infrastrukturlösungen und ein österreichweites Vorzeigeprojekt.
Teil des Smart Districts ist die Kläranlage in der Rossau, in der die aus erneuerbaren Quellen anfallenden Energiepotenziale optimal genutzt und intelligent verschaltet sind. Als Primärquelle dienen u.a. feste Biomasse in Form von Hackstückgut, das in einer Holzvergasungsanlage aus dem Hause SynCraft Strom und Wärme erzeugt. Die anfallende Niedertemperaturwärme der Anlage wird zur Trocknung des Brennstoffeigenbedarfs genutzt.
Der Cluster Erneuerbare Energien Tirol lädt alle Interessierten herzlich zur Energy Tour 2019 ein:
Datum: Donnerstag, 07. Februar 2019
Zeit: 13:15 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: IKB, Rossaugasse 2, 6020 Innsbruck