23. Juni 2018

European Talent School

In der European Talent School lernst Du den Arbeitsalltag in einem Fraunhofer-Institut kennen und arbeitest darüber hinaus praxisorientiert an einem Thema der Naturwissenschaften, der Mathematik und Informatik unter Anleitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.


In den Workshops erwartet Dich außerdem: selbstständiges, praktisches Arbeiten, experimen­tieren, einfache wissenschaftliche Geräte selber bauen, Austausch mit anderen MINT-Interessierten und Diskussion aktueller Fragestellungen aus der Wissenschaft mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vor Ort.

Ihr habt die Wahl zwischen vier spannenden Workshops. Hier findet ihr heraus, um was es jeweils geht und welchen Herausforderungen ihr euch dort mit der Unterstützung von erfahrenen Forscherinnen und Forschern stellen werdet:

  • Mathematik im Sport
  • Autonome Roboter in der »Smart City«
  • Linsen – Linien – Spektrometer
  • Ökobilanzierung und Umweltmanagement


Wer kann teilnehmen?
Die European Talent School steht Schülerinnen und Schülern offen, die besonders wissbegierig, leistungsbereit und vielfältig interessiert sind und im laufenden Schuljahr in Österreich die Schulstufe 10, 11 und 12 der allgemein bildenden höheren Schulen (Gymnasium, Realgymnasium, Wirtschaftskundliches Realgymnasium, Oberstufenrealgymnasium, Privatgymnasium), oder der berufsbildenden höheren und mittleren Schulen in Tirol, Salzburg, und Vorarlberg besuchen.

Termin: 23. – 25. Juni 2018
Ort: Benediktbeuern und Fraunhofer IBP in Holzkirchen, Oberbayern
Übernachtung: Jugendherberge Miriam in Benediktbeuern

Teilnahmegebühr:
€ 80,- (inkl. Übernachtung, Verpflegung, Workshop, Exkursion, Graffity-Workshop und Bustransfer am letzten Veranstaltungstag zum Hauptbahnhof München)