16. Oktober 2018

Eusalp Energiekonferenz

Anlässlich der in Innsbruck abgehaltenen EUSALP-Energiekonferenz berichtete LHStv Geisler: „Tirol ist in Sachen Energieautonomie im EUSALP-Gebiet Vorreiter!"


"Während bei uns der Anteil erneuerbarer Energie am Gesamtenergiebedarf bei über 45 Prozent liegt, sind es in der EUSALP unter 20 Prozent. Mit den in Tirol gewonnenen Erfahrungswerten können wir einiges zum Ziel beitragen, die EUSALP zu einer Modellregion für Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu machen.“

Zur Erinnerung: Die EU-Alpenraumstrategie EUSALP umfasst 48 Alpenregionen und die sieben Alpenstaaten Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien mit insgesamt 70 Millionen EinwohnerInnen. Strom kommt in Tirol zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen. Im EUSALP-Gebiet stammen 60 Prozent der elektrischen Energie aus fossilen oder nuklearen Quellen.
Und auch bei der Wärme liegt Tirol gut: Die Hälfte des Raumwärmebedarfs kommt aus erneuerbaren Quellen.