23. Mai 2018

Förderung von Projekten nachhaltiger Entwicklung

Aufruf zur Projekteinreichung: Noch bis 31. August können Projekte und Initiativen für eine nachhaltige Entwicklung eingereicht werden.


Wir dürfen Sie darauf hinweisen, dass gemäß Beschluss der Tiroler Landesregierung vom 24. Jänner 2017 im Rahmen des Nachhaltigkeits-Förderprogrammes des Landes Tirol die Möglichkeit besteht, Projekte und Initiativen für eine nachhaltige Entwicklung noch bis 31. August einzureichen und bis 2. November 2018 abzurechnen.

Gefördert werden vor allem innovative und richtungsweisende Vorhaben, die Menschen zu einem verantwortungsvollen und initiativen Handeln im Sinne der Nachhaltigkeit anregt und qualifiziert und bei deren Umsetzung ehrenamtliches Engagement und Eigeninitiative im Vordergrund stehen.

Projekte nachhaltiger Entwicklung sollen auch die drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und Soziales widerspiegeln, mit dem Ziel, die gemeinsame Zukunft verantwortungsvoll zu gestalten. Diese wertvollen Bemühungen gehen oftmals von Vereinen, Gruppen, Initiativen, Einzelpersonen, etc. aus, daher wurde auch ein eigenes Förderprogramm ins Leben gerufen, welches eine Umsetzungsmaßnahme zur Tiroler Nachhaltigkeitsstrategie 2012 „Leben mit Zukunft“ darstellt.

Ihre Vorhaben bzw. Initiativen sollen Information, Bildung und Bewusstseinsschaffung für die Tiroler Bevölkerung auf breit angelegter Basis gewährleisten und einen nachhaltigen, gesellschaftlichen Beitrag leisten.

Nähere Informationen hinsichtlich weiterer Voraussetzungen und Kriterien sowie zur Förderabwicklung entnehmen sie bitte der Richtlinie zur Förderung von Projekten nachhaltiger Entwicklung unter:
www.tirol.gv.at/landesentwicklung/nachhaltigkeit/foerderprogramm