20. September 2019

Gemeinschaftsgärten und Essbare Gemeinden

Ökologische und gesellschaftliche Akzente setzen! Zwei Tage lang Programm für GemeinschaftsgärtnerInnen und InteressentInnen. Veranstaltet vom Tiroler Bildungsforum und den Tiroler Gemeinschaftsgärten

 

Die Veranstaltung ist gleichzeitig "Österr. Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten".

Wie kann es gelingen gemeinsam Gärten oder essbare Bepflanzungen im öffentlichen Raum zu gestalten? Wie können Menschen motiviert werden Verantwortung über die Pflege von Bäumen, Beerensträuchern, Kräuterkisten oder andere Gartenelementen im (halb-)öffentlichen Raum zu übernehmen? ...Und was bringts? Unsere ReferentInnen werden uns vielfältige Gestaltungsideen zu kreativen Pflanzprojekten aufzeigen. Wir holen uns Inspirationen bei einem Besuch in Sterzing, wo u.a. viele Obstbäume mit alten Sorten im Stadtgebiet gesetzt wurden, um der Bevölkerung die ursprüngliche Sortenvielfalt im Südtiroler Obstanbau wieder ins Bewusstsein zu rufen. Im Rahmen eines Interreg Projektes arbeiten wir gemeinsam daran im Wipptal nördlich und südlich des Brenners die Idee der Essbaren Gemeinde und der Gemeinschaftsgärten weiter in der Praxis zu verankern. Den Freitagabend lassen wir im Gemeinschaftsgarten Wir im Garten Wipptal in der Nähe unseres idyllisch am Waldrand gelegenen Tagungsortes ausklingen. Die Tagung bietet auch Raum dafür in Austausch miteinander zu kommen, eigene Initiativen vorzustellen oder Entwicklungsschritte für eigene Projekte zu planen. GemeinschaftsgärtnerInnen und Interessierte aus ganz Österreich und Südtirol kommen zusammen - was für ein Fest der Freude und Motivation!

Datum:
Fr. 20. und Sa. 21. September 2019
Ort: Bildungshaus St. Michael, Pfons
Zeiten: siehe Programm