24. Januar 2018

Gemüsegarten Tirol

In Birgitz entsteht ein neuer Gemeinschaftsgarten für HobbygärtnerInnen, die ihren Traum vom eigenen Garten verwirklichen wollen. Damit wird das bereits bestehende Angebot in Tirol erweitert.

Nachdem das Bewusstsein der Bevölkerung für naturnah produzierte Lebensmittel ständig wächst, KonsumentInnen wissen möchten, wo ihr Essen herkommt sowie ein eigener Garten der Traum Vieler ist wurde die Idee eines Gemeinschaftsgartens geboren. Dieses Angebot richtet sich vorwiegend an HobbygärtnerInnen, die ihren Traum vom eigenen Garten verwirklichen wollen aber nicht die Möglichkeit haben, einen Schrebergarten zu pachten. 

Neu ist dieses Konzept freilich nicht, gibt es doch schon einige gut funktionierende Angebote. Dieser Garten soll als Erweiterung des bestehenden Angebots betrachtet werden, nicht als Konkurrenz.

Das geplante Gemüsefeld entsteht in Birgitz. Der Garten ist in 3 Gehminuten vom Ortszentrum zu erreichen, welches auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen ist.
Am Feld sind gebräuchliche Gartengeräte vorhanden, außerdem steht Wasser zur freien Verfügung.

Ablauf: Gemüsegarten Tirol stellt einen Acker zur Verfügung, bereitet ein Saatbeet professionell vor und unterteilt das Feld dann in Parzellen mit vorgegebener Größe. Diese werden voraussichtlich Anfang April (je nach Witterungsverlauf im Frühjahr) an die zukünftigen BewirtschafterInnen übergeben. Ab diesem Zeitpunkt kann nach Belieben gepflanzt, gejätet, geerntet, gegossen usw. werden. Im Spätherbst endet schließlich die Saison, die Parzellen werden zurückgegeben und in der nächsten Saison neu verteilt, wobei bestehende PächterInnen bevorzugt berücksichtigt werden.

Der Mietpreis für eine Parzelle (ca. 20 m²) beträgt 75 Euro.