26. Januar 2018

Geschichten des Gelingens

Nach einer mehr oder weniger langen Pause, möchten wir 2018 wieder regelmäßig Geschichten des Gelingens auf dem Weg in die Energieautonomie vorstellen. Den Anfang machen die Innsbrucker Kommunalbetriebe mit ihrer Abwärmenutzung.


Es sind die schneereichsten Tage seit mehr als zwanzig Jahren, doch in der Zentrale der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) in der Salurner Straße ist es gemütlich warm. Die Wärme kommt aus dem nur wenige Meter entfernten ‚Herzen Innsbrucks‘, das die Stadt mit Strom versorgt: dem Umspannwerk Mitte. Die beim „Umspannen“ entstehende Wärme wird in einem europaweit einzigartigen Projekt als Heizquelle genutzt.

Weiterlesen...