Anlässlich der bevorstehenden Emeritierung von Professor Michael Flach veranstaltet der Arbeitsbereich Holzbau im Rahmen der 350-Jahr-Feier der Universität Innsbruck eine Fachtagung zum aktuellen Stand von Forschung und Entwicklung im modernen Ingenieurholzbau. Neben hochkarätigen internationalen Fachvorträgen am Mittwoch, den 24. April 2019, gibt der Lehrstuhl einen Einblick zu aktuellen Forschungsprojekten hinsichtlich Brandschutz, Schallschutz und Verbindungsmitteltechnologie in Bezug auf den mehrgeschossigen Holzbau.
Ein weiteres Highlight stellt an diesem Tag die Einweihung eines Holzpavillons am Campus Technik dar, der von den Studierenden geplant und gebaut wurde. Abschluss des Tages bildet die Präsentation des Interreg-Projektes Inno4wood in dessen Rahmen innovative Unternehmen der Holzbranche aus Tirol und Bayern ausgezeichnet werden.
Am 25. April besteht die Möglichkeit das Labor der Technischen Versuchs- und Forschungsanstalt der Universität Innsbruck, das TiroLignum - Forschungs- und Bildungswerkstatt Holz in Absam und ein außergewöhnliches Pilotprojekt zu besichtigen.
Die Veranstaltung wird als "Going Green Event Tirol" durchgeführt.
Details zu Programm und Anmeldung finden sich im untenstehenden Link - beachten Sie, dass die Early Bird Tarife nur noch bis 24.03.2019 gelten.
Datum: 24.-25. April 2019
Ort: Großer Hörsaal (im Hörsaaltrakt T13b), Campus Technik der Universität Innsbruck