14. April 2019

Innovationsforum AM PULS TIROL

Initiative von Bischof Hermann Glettler

 

Das neu entwickelte Innovationsforum AM PULS TIROL bietet InnovatorInnen, VordenkerInnen und Nachwuchskräften ein inspirierendes Forum und eine neue Kultur des Austauschs. Ob persönlich gläubig und kirchenaffin oder nicht: Viele sind überrascht über die Aktualität und Prägnanz christlicher Prinzipien, wenn es um effizientes Change-Management und belebende Innovationen geht. Innovationen brauchen klare Entscheidungen, motivierende Rahmenbedingungen und eine effiziente Systematik. Entscheidend sind darüber hinaus auch innere Haltungen und gelebte Werte, um die angestrebten Wirkungen zu erzielen.

Die Veranstaltung ist eine Initiative von Bischof Hermann Glettler:

„Zu diesem Innovationsforum lade ich bewusst Menschen aus unterschiedlichen Bereichen ein, weil Vielfalt neue Perspektiven öffnet. Ich möchte ihnen den Raum und die Zeit geben, einander durch ihre Erfahrungen zu bereichern. Sie entdecken, wie sie ihre Projekte noch erfolgreicher umsetzen können – für eine aufgeschlossene, innovative und zukunftsfitte Gesellschaft. AM PULS TIROL soll diese Chance bieten, auf die ich mich mit Freude und Neugierde einlasse.“

Für das Forum suchen wir gezielt Innovatorinnen und Innovatoren, die
- jetzt etwas Neues wagen.
- noch nicht stark bekannt, vielleicht noch nicht sehr erfolgreich sind und daher leicht übersehen werden
- die „Heini Staudingers, Josef Zotters oder Peter Schröcksnadels“ von morgen sein könnten.

Die TeilnehmerInnen werden von Bischof Hermann persönlich eingeladen. Es entstehen ihnen keine Teilnahmekosten, außer eventuellen Übernachtungskosten. Anmeldung siehe Link unten.

Datum: 14.-16. April 2019
Ort: Bildungshaus St. Michael in Pfons