Der Tiroler Gemeindeverband lädt zu einer besonderen Veranstaltung der neuen Reihe der „Tiroler Kommunalgespräche“ ein: Die Lenkung der Verkehrsströme stellt die Tiroler Gemeinden vor große Herausforderungen. Zum einen soll der Bevölkerung in peripheren Gebieten der Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen erleichtert werden. Zum anderen ist es durchaus wichtig, Nachhaltigkeitsimpulse in der Mobilität zu setzen. Doch wie lassen sich beide Faktoren erfolgreich verknüpfen?
Die Tiroler Kommunalgespräche befassen sich mit dieser Thematik. In spannenden Impulsvorträgen werden zunächst die Grundzüge der intelligenten Mobilität im ländlichen Raum von Univ.-Prof. Markus Mailer von der Universität Innsbruck erläutert. Anschließend wird Bgm. Peter Brandauer ein Best-Practice-Beispiel vom Salzburger Land vorstellen. Dabei wird aufgezeigt, wie die Gemeinde Werfenweng ein Modellort für sanfte Mobilität geworden ist und auf einen autofreien Tourismus setzt.