Mit VertreterInnen der Multireligiösen Plattform Innsbruck mit unterschiedlichen Bekenntnissen
Der multireligiösen Plattform Innsbruck (MRPI) ist es ein Anliegen, ein gesellschaftliches Klima mitzugestalten, das Achtsamkeit und Nachhaltigkeit als seine Grundfesten begreift. Die Religionen stehen in diesem Prozess für die Entwicklung einer ganzheitlichen Haltung aus dem Glauben heraus – es geht also um mehr als Verhaltensregeln oder ein Rezeptpaket! Nur gutes Handeln, das einer tief empfundenen Überzeugung entspringt, kann Wandel im Denken, Sprechen und Tun positiv beeinflussen, ein moralischer Zeigefinger ist dagegen eher hinderlich. Sie sind eingeladen, die Quellen der Überzeugungen, aus denen Religionsgemeinschaften für eine positive Rolle in Gesellschaft und Verantwortung für unseren Planeten schöpfen, kennenzulernen. Feiern Sie die lange Nacht der Religionen mit Aleviten, Altkatholiken, Buddhisten, Evangelischen, Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), Juden, Katholiken, Muslimen und Neuapostolischen.
ReferentInnen: VertreterInnen der beteiligten Gemeinschaften
Datum: Freitag, 24. Mai 2019
Ort: Auferstehungskirche, Gutshofweg 8, Innsbruck
Zeit: 19:00-23:00 Uhr