Die Zahl der Menschen wächst, die sich Gedanken über einen nachhaltigen Lebensstil machen. Was kann ich tun um die Umwelt zu schonen, keinen Müll zu produzieren oder Menschen in Armut oder in Not zu helfen. Als einzelne Person fühlt man sich bei diesen Fragen oft machtlos. Im Kurs „Enkeltauglich Leben“ triffst du Gleichgesinnte, die nicht nur darüber reden, sondern auch etwas tun wollen.
Die Gruppe trifft sechs Mal im Monatsrhythmus, um sich mit Themen wie Menschenwürde, Solidarität, Demokratie, ökologische Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit auseinanderzusetzen. Jeder Teilnehmer überlegt sich eine Aktion zum vorgegebenen Thema, die er oder sie persönlich bis zum nächsten Treffen umsetzen will. Beispiele für solche Aktionen sind, einen Monat lang vegetarisch essen, einen eigenen Biogarten anlegen, ein klärendes Gespräch mit einem Menschen suchen, mit dem man schon lange nicht mehr gesprochen hat oder sich für bessere Arbeitsbedingungen der Erntehelfer engagieren.
„Das tolle am Kurs ist, dass die Ideen und Aktionen so vielfältig sind wie die Teilnehmer selber. Oft ist es sogar so, dass einem die Idee eines anderen so gut gefällt, dass man sich spontan dieser Aktion anschließt. Ich habe diesen Kurs im Frühjahr 2018 besucht und war so begeistert, dass ich mich entschieden habe, das weiterzugeben“ erklärt Waltraud Dietrich.
Sie ist ausgebildete Spieleleiterin und bietet den neuen Kurs „Enkeltauglich Leben“ erstmalig in Mieming an.
Weiterführende Informationen findest du unter www.enkeltauglich-leben.org
Termine gibt es am: 25. April 2019
28. Mai 2019
27. Juni 2019
22. August 2019
26. September 2019
24. Oktober 2019
Datum des ersten Termins: Donnerstag, 25. April 2019
Ort: Untermieming 7a, 6414 Mieming
Zeit: immer 18:30-21h
Weitere Termine:
Termine gibt es am: 25. April 2019
28. Mai 2019
27. Juni 2019
22. August 2019
26. September 2019
24. Oktober 2019
Der Teilnahmebeitrag beträgt für 6 Termine 65€. Anmeldung unter waltraud.dietrich@gmx.at oder 0664/43 84 920.