13. April 2018

Lange Nacht der Forschung

Ob Fragen wie: "Klimawandel: Welche Pflanzen gewinnen, welche verlieren?" oder Energie- Experimente - für Kinder und Erwachsene ist bei der Langen Nacht der Forschung ein buntes Programm geboten!

 

Bei der Langen Nacht der Forschung 2018 zeigen Tirols Hochschulen, private Forschungsinstitutionen und innovative Unternehmen wieder, woran sie tüfteln und was morgen unser Leben grundlegend beeinflussen kann. Unzählige Standorte in Tirol bieten Wissenschaft und Forschung zum Angreifen, Mitmachen und Verstehen. Erleben sie mit uns einen Abend an dem die Forschung und ihre interdisziplinären Fragestellungen erlebt werden können. 

In Innsbruck bringen Sie eigene Shuttlebusse der IVB gratis an die verschiedenen Standorte. Wer nicht nur „Appetit auf Forschung“ hat, kann sich in den Mensen und an Jausenstationen stärken. Der Eintritt zur Langen Nacht der Forschung ist in ganz Tirol frei!

Die Lange Nacht der Forschung bringt Sie zum Staunen: am Freitag, dem 13. April 2018. Was Sie wann und wo erleben können, das erfahren Sie unter dem unten stehenden Link.

Was? Lange Nacht der Forschung 2018
Wann? 13.04.2018
Wo? Über 20 Standorte! Genaue Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte dem Programm.