Verkehr ist ein brisantes Thema. Verkehrsprobleme und Mobilitätsfragen gehören zum Alltag der Gemeindearbeit. Der Lehrgang zur/zum Kommunalen Mobilitätsbeauftragten vermittelt in zwei Modulen zu je zwei Tagen ein fundiertes Basiswissen zum breiten Spektrum nachhaltiger Verkehrsgestaltung in der Gemeinde. Die Gemeinde erhält mit einer/m Kommunalen Mobilitätsbeauftragen eine kompetente Ansprechperson für Verkehrsbelange in den Gemeinden, die u.a. mit regionalen Mobilitätszentralen effizient zusammenarbeitet.
Zielgruppe:
> BürgermeisterInnen
> GemeinderätInnen, BezirksrätInnen
> Gemeinde-MitarbeiterInnen
> MitarbeiterInnen von Mobilitätszentralen
> Radverkehrs-Beauftragte
> KEM-ManagerInnen und MitarbeiterInnen in Regionalverbänden
> an Verkehrsthemen interessierte BürgerInnen
Termine: 16./17. März und 18./19. Mai 2020
Ort: Wien, Stephansplatz
Achtung: Es ist auch nur die Zertifizierung als "KommunaleR RadverkehrsbeauftragteR" möglich - an nur einem Kurstag.
Kosten
> Teilnahmegebühr "Kommunale Mobilitätsbeauftrage" (4 Tage und Projektarbeit):
Regulärer Preis: € 880.- (inkl. USt.)
Reduzierter Preis: € 780.- (inkl. USt.) für politische Mandatare und MitarbeiterInnen von Klimabündnis-Gemeinden bzw. Klimabündnis-Bezirken
> Teilnahmegebühr "Kommunale Radbeauftragte" (1.Tag):
Regulärer Preis: € 430.- (inkl. USt.)
Reduzierter Preis: € 350.- (inkl. USt.) für politische Mandatare und MitarbeiterInnen von Klimabündnis-Gemeinden bzw. Klimabündnis-Bezirken
Förderungen für Teilnehmer möglich z.B. in NÖ bis zu € 500.- über den Bildungsscheck für Gemeindebeauftragte.
Detailinformationen zu Förderungen der anderen Bundsländer unter: Förderungen für Lehrgänge