27. März 2018

Lernende EnergieEffizienz-Netzwerke - LEEN

Teil eines LEEN-Netzwerkes werden und so die Ziele der Tiroler Energiestrategie TIROL 2050 energieautonom unterstützen.


Energiekosten senken
Steigende Energiekosten, Ressourcenknappheit und Klimawandel erfordern die Bereitschaft für Veränderung. Innovative Unternehmen nutzen dies als Chance zur Steigerung der Energieeffizienz und verbessern die eigene Wettbewerbssituation.

Im Netzwerk voneinander lernen!
10 – 15 produzierende Unternehmen arbeiten zusammen, mit dem Ziel, kosteneffektiv Energie zu sparen. Sie profitieren vom persönlichen Erfahrungsaustausch mit Energieverantwortlichen und Klimaschutzmanagern und lernen voneinander. Fachvorträge von externen Experten liefern wertvolle Informationen und umgesetzte Maßnahmen können Sie durch Betriebsbegehungen hautnah erleben. Wesentliche Ansatzpunkte der gemeinsamen Arbeit im Netzwerk sind Effizienzverbesserungen in den Querschnittstechnologien (z.B. Druckluft, Kraft-Wärme-Kopplung, elektrische Antriebe). Neben den rein technischen Aspekten geht es hierbei auch um Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Fragen im Bereich Soft Skills der Energieeffizienz.

Im Rahmen des Impulsgesprächs lädt die Standortagentur Tirol zur Mitwirkung im LEEN-Netzwerk Tirol ein.

Datum: 11. April 2018
Zeit: 11:00 – 12:30 Uhr
Ort: Standortagentur Tirol, Ing. Etzel-Straße 17, 6020 Innsbruck

Weitere Infos zum Programm gibt es hier.

Anmeldung und Kosten: www.standort-tirol.at/leen