Am 30. April startet der international gefeierte Musiker und Komponist Manu Delago den zweiten Versuch für seine umweltfreundliche Konzert-Tournee durch ganz Österreich. Die bereits für das Frühjahr 2020 geplante „Manu Delago ReCycling Tour“, musste aufgrund der Pandemie auf 2021 verschoben werden. Eine erneute Absage kommt für Manu Delago nicht in Frage, denn „Kultur und Klimaschutz können nicht warten, bis die Pandemie vorbei ist,“ so der Musiker. Ziel seiner Aktion ist es, neben der Musikbranche auch Menschen weltweit zu inspirieren, ihr Leben umweltfreundlich zu gestalten. Dazu wird Delago möglichst viele ökologische und nachhaltige Fragestellungen und Aspekte während seiner Tour einbauen. Das Besondere daran ist, dass die sechs Bandmitglieder die ca. 1600 km dabei ausschließlich auf ihren Rädern zurücklegen werden. „Geplant sind 25 Konzerte in ganz Österreich. Doch haben wir im letzten Jahr gelernt, kurzfristig Pläne zu ändern. Man wird sehen, was alles möglich ist“, so Delago.
Die Tour beginnt am 30. April in Innsbruck, führt durch fast alle Bundesländer, sowie durch Süd- und Osttirol und endet am 2. Juni erneut in Innsbruck.
Unterstützung für sein ambitioniertes Projekt bekommt der gebürtige Tiroler Manu Delago auch aus seinem Heimatbundesland: „Mobilität ist ein zentrales Bedürfnis für den Menschen und gleichzeitig die größte Herausforderung für Tirol 2050 energieautonom. Es freut uns deshalb sehr, dass Manu Delago bei seiner ReCycling Tour mit gutem Beispiel voran geht und zeigt, wie viel Kraft in unseren Füßen und auch in der Energiequelle Sonne liegt”, so DI Bruno Oberhuber von Energie Tirol, die sich neben dem Ausbau der E-Mobilität und der Stärkung des öffentlichen Verkehrs, auch dafür einsetzen, dass kurze Wege in Zukunft auch vermehrt zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt werden.