23. Juli 2018

Neuer JunginnovatorInnenpreis

Unternehmer, Erfinder und Entwickler eingeladen, ihre innovativen Produkte, Technologien und Dienstleistungen einzureichen

 

Die Tiroltage des Europäischen Forums Alpbach 2018, die vom 17.-19. August 2018 in Alpbach stattfinden, widmen sich mit dem Themenkreis Naturgefahren und klimatische Herausforderungen, einer Schlüsselfrage für das Leben, Wirtschaften und Arbeiten in den der drei Tiroler Landesteilen.

Eine hochrangige Jury unter der Leitung von Karlheinz Töchterle, Geschäftsführer der Lebensraum Tirol 4.0 GmbH (vormals österreichischer Bundesminister für Wissenschaft und Forschung und Rektor der Universität Innsbruck), wählt die besten Projekte aus. Die Innovatoren werden nach Alpbach eingeladen, ihre Arbeiten vorzustellen und sich mit renommierten WissenschaftlerInnen und politischen Verantwortungsträgern direkt auszutauschen.

Preise:
1. Platz: 2.000 Euro
2. Platz: 1.000 Euro
3. Platz: 500 Euro

1.-6. Platz: je ein Gutschein für die Teilnahme am Europäischen Forum Alpbach 2019
Einreichungen sind zu folgendem Thema möglich:
Kategorie 1: Naturgefahren und Biodiversität
Kategorie 2: Naturgefahren, Governance und Kommunikation
Kategorie 3: Naturgefahren und Schutzmaßnahmen/-bauten

Zielgruppe:
Unternehmer und Mitarbeiter (z.B. Erfinder, Entwickler, Projektleiter) bis zum vollendeten 35. Lebensjahr (Stichtag: 18.08.1983), die zum einschlägigen Thema „Themenkreis
Naturgefahren und klimatische Herausforderungen“ an innovativen Produkten, Technologien und Dienstleistungen arbeiten und entweder in einem Unternehmen oder an einer Universität, Hochschule und Forschungseinrichtung in der Europaregion oder aus der Europaregion stammend in einem Unternehmen oder an einer Universität, Hochschule und Forschungseinrichtung weltweit tätig sind.