Der Autofreie Tag am 22.9. bildet den Abschluss und Höhepunkt der internationalen Kampagne. Auch in Tirol werden an vielen Orten Aktionen gesetzt. In Innsbruck findet die erste Fahrradparade am Autofreien Tag statt - alle sind eingeladen mitzuradeln!
Innsbrucker Fahrradparade
Nimm autofrei! heißt es am 22. September auch in Innsbruck. Wir feiern den internationalen Autofreien Tag mit der ersten Innsbrucker Fahrradparade. Alle sind herzlich eingeladen sich auf den Sattel zu schwingen und mit uns in die Pedale zu treten. 6 Kilometer FREIE FAHRT durch Innsbruck! Treffpunkt: 17 Uhr am Landhausplatz.
Das Klimabündnis Tirol, innsbruck-tirol sports und die Stadt Innsbruck rufen zum Mitradeln auf! Je bunter, desto besser!
Was ist die Europäische Mobilitätswoche?
Ziel dieser Europäischen Initiative ist es, BürgerInnen für umweltfreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu finden. Am Freitag, den 22. September, wird in ganz Europa dazu aufgerufen, das Autp stehen zu lassen und auf alternative Fortbewegungsmittel - wie das Fahrrad oder die Öffis - umzusteigen.
Mobilitätswoche und Autofreier Tag in Tirol
Knapp 100 Tiroler Gemeinden und ihre BürgerInnen unterstützen heuer wieder den internationalen Autofreien Tag. In den Ortsgebieten werden vielfältige, bunte Aktionen gesetzt - oft mit eigens dafür gesperrten Straßen, um die Straße als Lebensraum wieder zu beleben. Hier geht es zur Anmeldung für Gemeinden
Das Klimabündnis Tirol unterstützt die Gemeinden mit Ideen und Druckmaterialien für die Bewerbung in der Gemeinde.
Öffiticket-Aktion "I nimm eich mit!" des Verkehrsverbund Tirol
Autofrei macht gemeinsam Spaß! Jeder Inhaber eines VVT Jahres-Tickets ist eingeladen, am Freitag, 22. und Samstag 23. September vier Bekannte, FreundInnen, Verwandte und KollegInnen mit auf die Öffi-Reise nehmen. „I nimm eich mit!“ nennt sich die VVT-Aktion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. LHSTV.in Ingrid Felipe macht damit Lust auf Bus, Bahn und Tram in ganz Tirol: „Einfach einsteigen und testen. Öffi-Fahren befreit von Parkplatzsorgen, Stau und ist außerdem umweltfreundlich.“ Zwei Tage lang können TirolerInnen mit einem VVT Jahres-Ticket in der Tasche eine Gruppenreise organisieren. VVT Geschäftsführer Alexander Jug ist selbst überzeugter Öffi-Nutzer und empfiehlt: „Auch außerhalb der Ballungszentren verbinden Züge und Regiobusse Start und Ziel oft schneller und meist bequemer als das Auto.“
Das Land Tirol, VVT, ÖBB, IVB, Klimabündnis Tirol und die Verkehrsunternehmen des Landes Tirol sind für diese Aktion verantwortlich: BesitzerInnen eines Jahres-Tickets (Land, Region, Innsbruck, Senior, Spezial, SchulPlus, LehrPlus) nehmen jeweils 4 FreundInnen ohne Ticket kostenlos mit und müssen bei der Fahrt selbst dabei sein. Gültig am 22.9. und 23.9.2017 für alle Tiroler Öffis im Nahverkehr: VVT Regiobusse, Nahverkehrszüge (S-Bahn/REX), IVB-Linien in Innsbruck (Kernzone). Ausgenommen sind Fernverkehrszüge der ÖBB (z.B. IC, EC, Railjet).