Nach der sehr erfolgreichen Weltpremiere in Wien wird es am Freitag, dem 30. August auch in Innsbruck soweit sein, wenn Sport- und Energieeffizienz-Begeisterte sich auf dem 18 Kilometer langen Kurs zum innsbruck passathon 2019 aufmachen. Das spätsommerliche Innsbrucker „RACE FOR FUTURE“ wird entlang 37 unterschiedlichster Plusenergie- und Passivhäuser verlaufen. In Kooperation mit Happy Fitness, der ÖKO FAIR Messe Innsbruck, der Stadt Innsbruck und der Tiroler Standortagentur ist die Tiroler Bevölkerung eingeladen mit ihrer sportlichen Teilnahme diesen internationalen Titel 2019 für die Olympiastadt Innsbruck zu holen. Vom Mehrfamilienhaus über Kindergärten bis hin zum Seniorenheim wird alles dabei sein.
Der passathon - Passivhaus-Marathon - hat zum Ziel, auf einer Strecke zwischen einer Halb-Marathon- und einer Marathon-Distanz möglichst viele Passivhäuser und Plusenergiegebäude zu absolvieren. Damit sollen auf sportliche Weise die Leistungen einer Region wie auch die Dringlichkeit von engagierten Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudesektor aufgezeigt werden. Selbst Experten können von außen nicht erkennen, ob es sich um ein energieeffizientes Gebäude handelt. Mit dem passathon wird durch die Vielzahl der Gebäude in einer Region die wahre Dichte und Existenz, sowie die Architektur- und Nutzungs-Vielfalt dieser zukunftsweisenden und enkeltauglichen Bauten erst erlebbar. Die Strecke kann sowohl zu Fuß als auch mit Rad, Inlineskates oder Scooter bewältigt werden.
Warm Up
Freitag, den 30. August 2019, 18:00 Uhr, am Vorplatz der Messe Innsbruck
(bei Schlechtwetter findet der passathon am 06. September statt)
Start
Freitag, den 30. August 2019, 18:30 Uhr, am Vorplatz der Messe Innsbruck
Wo
Start am Vorplatz, Messe Innsbruck
Ziel vor dem Haus der Musik, Rennweg gegen 21:20 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Entlang der Route werden wir rund 13 kurze Stopps bei ausgewählten Objekten machen, wo es Kurzinformationen zu den Objekten geben wird, bis alle wieder aufgeschlossen haben.
Die Sportbegeisterten erwartet ein cooles Erlebnis, wenn sich der bunte Tross beim innsbruck passathon mit Musikbegleitung von Life Radio Tirol zunächst durch die Straßen der klassischen Musikkünstler über Neuarzl im Osten bis zum Tivoli im Westen schlussendlich zum großen Finale beim Haus der Musik bewegt. Entlang der von der Polizei abgesicherten Route, erlebt man Innsbruck von einer ganz neuen Seite - mit reiner Muskelkraft und vielen Gleichgesinnten wird gezeigt, wie dem Klimanotstand vorbildlich entgegengewirkt werden kann. Um dem zusätzlichen Nachdruck zu verleihen, sind die Teilnehmer herzlichst eingeladen sich zum Thema „We Save our Planet“ zu verkleiden.