15. November 2017

Photovoltaiktechniker und Photovoltaikplaner mit Zertifizierung

Ausbildung des WIFI TIROL

 
Ausbildung zum Photovoltaiktechniker und Photovoltaikplaner mit Zertifizierung
 
10 Bewertungen
 
 
 
 

 
Inhaltsverzeichnis1. Inhalt2. Information3. Statements4. Förderungen - Kurskosten zurückholen5. Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen
Inhalt
Mit der Ausbildung soll ein Qualitätsstandard geschaffen werden, der bei den zukünftigen Kunden Vertrauen in die Technologie der Photovoltaik schafft und die Branche bei einer positiven Entwicklung unterstützt.

Inhalte:

Unterschiedliche Arten von PV-Anlagensystemen und deren Anwendungsmöglichkeiten
Funktionsweise von Solarzellen und photovoltaischer Effekt
Die wichtigsten Komponenten rund um das PV-System
Richtlinien, Planung und Auslegung von netzgekoppelten bzw. Inselanlagen
Dimensionierung mittels Simulationsprogrammen
Montagesysteme und Gebäudeintegration von PV-Systemen
Installation und Anlagenerrichtung
Inbetriebnahme
Funktions- und Ertragskontrolle
Kosten und Wirtschaftlichkeit
Marketing- und Verkaufsstrategien
Für die Zertifizierung muss die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und die Daten von drei Musteranlagen vorgelegt werden, an der die zertifizierte Person maßgeblich beteiligt war. Der Zertifizierungsvertrag berechtigt dazu, sich als Zertifizierter Photovoltaiktechniker bzw. Zertifizierter Photovoltaikplaner zu bezeichnen. Auch nach der Zertifizierung erfolgt eine laufende Kompetenzüberwachung, die anhand von umgesetzten Projekten des Technikers oder Planers überprüft wird.

Das Zertifikat soll kompetente Fachleute auszeichnen, die in der Lage sind, technisch einwandfreie und gut funktionierende Photovoltaikanlagen zu planen und zu errichten.

Diese Ausbildung wurde gemeinsam mit dem Cluster für erneuerbare Energie der Tiroler Zukunftsstiftung initiiert.

Was: Ausbildung zum Photovoltaiktechniker und Photovoltaikplaner mit Zertifizierung
Wann: 15.11.2017 - 24.11.2017
Wo: WIFI Innsbruck Campus
Kosten: 1.900 Euro