Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet am 31. Jänner 2018 in Salzburg ein Seminar zum Thema "Recht der Wasserkraft - Im Spannungsfeld zwischen Nutzung und Ökologie".
Inhalt
Dieses Praxisseminar bietet einen umfassenden Überblick über die für Wasserkraftanlagen aktuellsten Entwicklungen und Brennpunkte sowohl im Wasserrecht als auch im Naturschutz- und UVP-Recht. Die Vielfalt praxisrelevanter Themen wird von ExpertInnen aus der Lehre, der Verwaltung und den Verwaltungsgerichten sowie den rechtsberatenden Berufen vorgestellt. Konkret werden folgende Themen behandelt:
• Rechtsrahmen für die Genehmigung von Wasserkraftanlagen
• Verschlechterungsverbot und Ausnahme davon (§ 104a WRG)
• Widerstreit
• Wiederverleihung
• UVP-rechtliche Fragestellungen iZm Wasserkraftanlagen
• Naturschutzrechtliche Knackpunkte für die Genehmigung von Wasserkraftanlagen (u.a. Natura 2000)
Seminarbeitrag:
ÖWAV-Mitglieder: € 230,-- (+ 20 % USt.)
Nichtmitglieder: € 400,-- (+ 20 % USt.)
Tarif für Studierende : € 25,-- (+ 20 % USt.) (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung)