Tirol investiert in Elektromobilität
1.000 öffentliche Ladepunkte und fünf Prozent Elektroautos bis 2020
Laut Aktionsprogramm E-Mobilität des Landes sollen in Tirol bis 2020 1.000 öffentliche Ladepunkte zur Verfügung stehen. Derzeit gibt es in Tirol etwa 90 öffentlich zugängliche Ladesysteme mit rund 200 verfügbaren Ladepunkten. „Durch die Initiative der Tiroler Energieversorger wird sich die Zahl der öffentlichen Ladestationen sowie die Attraktivität der E-Mobilität rasch erhöhen“, freut sich LHStv Geisler über den Beitrag zur Erreichung der Energieautonomie im Mobilitätssektor. Ob Gast oder Einheimischer – in Tirol soll niemand Sorge haben, mit einem E-Auto liegenzubleiben.