05. April 2019

Solarinitiative unterzeichnen

„Appell der Wirtschaft für Energiewende und Klimaschutz“

 

Viele Unternehmen wollen selbst zum Klimaschutz beitragen und sehen darin die große Chance, neue Märkte zu eröffnen, tausende Arbeitsplätze im Land zu schaffen und Konjunkturimpulse zu setzen. Dazu brauchen sie von der Politik tatkräftige Unterstützung.

Der „Appell der Wirtschaft für Energiewende und Klimaschutz“ ist ein Netzwerk von 316 Unternehmen mit einem gemeinsamen Umsatz von über 36 Milliarden Euro und mehr als 249.000 Mitarbeitern.

Das ist wichtig, weil sich die Bundesregierung zwar das Ziel gesetzt hat, den Ausstieg aus fossiler Energie in Angriff zu nehmen, die Rahmenbedingungen dafür aber noch nicht entwickelt hat. Viele auch für die Wirtschaft wichtige Fragen bleiben mangels konkreter Maßnahmen offen, eine langfristige Planungssicherheit ist dadurch nicht gegeben.

Daher will man jetzt in der Umsetzung einen großen Schritt weiterkommen: Unterstützen Sie jetzt die neue Solarinitiative im Rahmen des Appell der Wirtschaft für Energiewende und Klimaschutz. Das ist eine gezielte Aktion für den Ausbau von Sonnenstrom in Österreich. Es ist höchste Zeit für die Sonne! Die Potentiale für Sonnenstrom in Österreich sind erst zu 1,8% erschlossen, hier muss sehr schnell sehr viel gemacht werden, damit das Ziel “100 Prozent erneuerbarer Strom bis 2030” erreicht werden kann. In den nächsten Jahren soll deshalb eine Verzehnfachung der Produktion von Sonnenstrom gelingen, bis 2050 muss 20 mal so viel Sonnenstrom produziert werden wie jetzt. Damit sind große wirtschaftliche Chancen verbunden, die wir nützen wollen. Tausende Arbeitsplätze können geschaffen werden, wenn wir jetzt entschlossen vorgehen.

Viele Unternehmen sind bereit selbst dazu beizutragen, aber es braucht dringend Verbesserungen der politischen Rahmenbedingungen, damit möglichst viele Akteure ihre Investitionen gemäß dem gemeinsamen Ziel ausrichten können. Das 100.000 Dächer Programm, das in der Klima- und Energiestrategie angekündigt wurde, muss jetzt mit Leben erfüllt werden und rasch zur Umsetzung kommen, so die Proponenten.

Bitte unterstützen Sie die Solarinitiative im Rahmen des “Appell der Wirtschaft”:

1. Auf www.wwf.at/anmeldung-appell-der-wirtschaft finden Sie ein Teilnahmeformular und mit wenigen Klicks können Sie hier die Solarinitiative unterstützen.
2. Beantworten Sie bitte auch die Fragen nach MitarbeiterInnen und Umsatz, damit wir das Gewicht des Solarappells darstellen können.
3. Bitte schicken Sie ihr Unternehmenslogo als Vektorgrafik oder hochauflösendes JPEG an klimaschutzappell@wwf.at

Die Initiatoren freuen sich auf Ihre Rückmeldung bis 05. April 2019.