27. Februar 2019

Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Energiesysteme und E-Antriebe

Bewerbungen bis 17. April - Stiftungsprofessur des Landes Tirol

 

Am Institut für Mechatronik der Fakultät für Technische Wissenschaften der Leopold-FranzensUniversität Innsbruck ist die Stelle einer/eines

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors für Energiesysteme und elektrische Antriebe - Stiftungsprofessur des Landes Tirol

zu besetzen.  

Aufgabenprofil
Die zu berufende Persönlichkeit soll das Fach Energiesysteme und elektrische Antriebe in Forschung und Lehre nachhaltig vertreten. 

Die zu berufende Persönlichkeit soll das Fach Energiesysteme und elektrische Antriebe in Forschung und Lehre nachhaltig vertreten. Das Forschungsgebiet der Professur umfasst die wissenschaftlichen Grundlagen der Energiesysteme und der elektrischen Antriebstechnik.

Mögliche Profilierungen liegen in den Bereichen

- Elektrische Maschinen (z.B. Asynchronmaschinen, Permanentmagneterregte Synchronmaschinen, Transversalflussmaschinen, Reluktanzmaschinen)
- Antriebstechnik im Automotive-Bereich und im Bereich Automatisierung
- Antriebssteuerung, Antriebsregelung
- Steigerung der Energieeffizienz von elektrischen Antrieben - Verbundnetze: Lastmanagement und Kraftwerksmanagement, Netzstabilität 
- Dezentrale Erzeuger und Speicher: Betrieb und Netzrückwirkungen, Energierückgewinnung

Die Lehre wird Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache insbesondere im gemeinsam mit der UMIT geplanten Bachelorstudium Elektrotechnik umfassen, ebenso wie die Mitwirkung in den ebenfalls gemeinsam mit der UMIT durchgeführten Bachelor- und Masterstudien Mechatronik sowie im Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften. Den Studierenden sollen insbesondere die Grundlagen von elektrischen Energiesystemen und elektrischen Antrieben vermittelt werden. 


Details zu Anforderungen und dem Bewerbungsablauf finden Sie im untenstehenden Link.

Bewerbungsfrist: 17. April 2019