Und wie sieht deine Zukunft aus? TIROL 2050 Youth Climate Summit Tirol
Bis zum Jahr 2050 will Tirol seinen Energieverbrauch ausschließlich mit heimischen, erneuerbaren Ressourcen decken. Doch welche Wege müssen wir gehen, um dieses Ziel zu erreichen?
Energiewende ist Transformation. Transformation
bedarf Vielfalt. Vielfalt an Ideen und Maßnahmen –
ganz besonders auch jener junger Menschen.
Daher möchten wir euch ganz herzlich zur
Teilnahme am Youth Climate Summit Tirol am
21. April 2020 einladen, wo ihr eure Visionen
und Forderungen für eine nachhaltige Zukunft
einbringen könnt.
Vom Träumen zum Handeln
Der Youth Climate Summit Tirol findet als Teil
der „Mission Innovation Austria Week“ (kurz:
MIA) statt – dem österreichischen Jahresevent
für alle GestalterInnen und Innovationskräfte der
Energiewende. Im Rahmen des Summits entwickelt
ihr eure ganz persönlichen Zukunftsvisionen
und setzt euch mit möglichen Maßnahmen
und eigenen Beiträgen auseinander. Darauf aufbauend
habt ihr die Gelegenheit, Forderungen an anwesende PolitikerInnen und EntscheidungsträgerInnen
zu richten. Als besonderes Highlight könnt ihr mit entsprechender Unterstützung auch eine Aktion im öffentlichen Raum umsetzen.
Wer kann teilnehmen?
Schulklassen oder Jugendgruppen ab der 8. Schulstufe.
Es gibt Platz für rund 150 Jugendliche aus ganz Tirol – meldet euch also am besten gleich an. Die Anmeldung erfolgt nach dem First-Come-First-Served-Prinzip!
Wann findet der YCS statt?
Der Youth Climate Summit besteht aus einem rund 3-stündigen Vorbereitungsworkshop (zwischen Februar und April, Zeit und Ort nach Vereinbarung) und der Teilnahme am Konferenztag am 21. April 2020.
Anmeldung
Zum Youth Climate Summit bitten wir um
Anmeldung bis spätestens Freitag, 7. Februar
per Mail oder telefonisch bei:
Energie Tirol
Südtiroler Platz 4, 6020 Innsbruck
0512 58 99 13
office@energie-tirol.at
Nähere Infos zum Programm findest du in der Einladung (siehe Link unten) oder erhältst du gerne bei uns telefonisch oder per Mail.