22. Februar 2018

Tiroler Bergwelt

Interperspektive Fachtagung


Tiroler Bergwelt: der wahre Garten Eden oder die Ware Garten Eden?



Es lockt Einheimische und Gäste aus Ballungsräumen hinaus in die scheinbar unberührte Weite der Bergwelt, in den Lebensraum vieler Tier- und Pflanzengesellschaften, in das Gebiet, das landwirt-schaftlich, forstlich, jagdlich und touristisch genutzt wird. Spannungsfelder tun sich auf, teils aus Unwissenheit und Neugier, teils aus Absicht und Profitgier. Wird die Vision eines rücksichtsvollen Nebeneinanders in der Tiroler Bergwelt verwirklicht?

Die Tagung „Tiroler Bergwelt: der wahre Garten Eden oder die Ware Garten Eden?“ lädt VertreterInnen aus den Bereichen Forst, Grundbesitz, Jagd, Landwirtschaft und Tourismus sowie BürgermeisterInnen und GemeindevertreterInnen, (Sport)Vereinsmitglieder, Berg(sport)-, Wander- und NaturparkführerInnen sowie alle Interessierten ein,
- Blickwinkel auszutauschen und „durch die Brille“ der anderen InteressensvertreterInnen auf die Tiroler Bergwelt zu schauen
- Wissen zu fundieren und zu teilen
- Konfliktpunkte auszusprechen und alte und neue Verbündete für tragfähige Lösungsmöglichkeiten zu entdecken.

Wann: Donnerstag, 22. Feber 2018, 9 – 17 Uhr
Wo: Innsbruck, Haus der Begegnung

Anmeldung bis Montag, 12. Feber 2018 erforderlich unter: hdb.kurse@dibk.at bzw. telefonisch unter +43-512-587869-0.
Wir empfehlen eine öffentliche Anreise.

Beitrag: EUR 70,- / ermäßigt EUR 50,- (inkl. Mwst., 3-gängiges BIO-Mittagessen, Salatbuffet, 1 Getränk sowie Kaffeepausenverpflegung)