06. Juni 2019

Umwelt, Nachhaltigkeit, Resilienz: Wie werden wir enkeltauglich?

“Welche Gesellschaft wollen wir sein?” An wechselnden Orten in ganz Österreich soll dazu in partizipativen Formaten, mit Impuls-Vorträgen, in Workshops und bei hochkarätig besetzten Panels diskutiert und auch gestritten werden.

 

Schumbeta ist Partner des österreichweiten, gesellschaftspolitischen Diskurs “überMorgen” — einer Initiative der Industriellenvereinigung, der Erste Stiftung und des Rotes Kreuz.

Nachgedacht wird über Zukunft genug – doch wir reden zu viel übereinander, statt miteinander. Was fehlt ist eine breite gesellschaftspolitische Diskussion über Zukunftsfragen – und Visionen mit Zuversicht zur ganz grundsätzlichen Frage: “Welche Gesellschaft wollen wir sein?”. 

Mit dem breit angelegten, gesellschaftspolitischen Diskurs „überMorgen“ wird zu 8 Schwerpunkten dieser grundlegenden Frage der Zukunft nachgegangen. An wechselnden Orten in ganz Österreich soll in partizipativen Formaten, mit Impuls-Vorträgen, in Workshops und bei hochkarätig besetzten Panels diskutiert und auch gestritten werden.

Am 6. Juni findet in Tirol bei hollu die Veranstaltung zum Thema Umwelt, Nachhaltigkeit & Resilienz statt. Schumbeta Präsident Hannes Offenbacher wird dort mit dem Impulsvortrag “Was ist Fortschritt und welchen wollen wir?” spannende Diskussionen provozieren. Ein weiterer Impuls kommt vom Nachhaltigkeitsexperten, Redner und Publizist Fred Luks. 

Datum: Donnerstag, 6. Juni 2019
Ort: hollu Systemhygiene GmbH, Salzstraße 6, 6170 Zirl
Zeit: 14:30 – 19:30 Uhr