Im Jahre 1996, zu einer Zeit, als Klimaschutz noch nicht in aller Munde war, ist auf Grund eines einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses die Gemeinde Volders Mitglied des österreichischen Klimabündnisses geworden. Im Jahre 1999 ist Volders dem e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden beigetreten. Im Jahre 2004 hat der Gemeinderat von Volders einerstes Umweltleitbild mit folgender Zielsetzungbeschlossen:
"Die Gemeinde Volders verpflichtet sich in allen Tätigkeiten zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und zu einer nachhaltigen Entwicklung,die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden."
Im Jahre 2014 entstand der Gedanke, dieses Umweltleitbild zu aktualisieren und damit einen Beitrag zum Landesprojekt "TIROL 2050 energieautonom" zu leisten.
Kürzlich wurde das Energie- und Umweltleitbild 2015 vom Gemeinderat als Richtschnur des künftigen Handelns für eine klimafreundliche, ressourcenschonende, zukunftsträchtige und nachhaltige Entwicklung beschlossen. Damit will die Gemeinde Volders die Erreichung der Klimaziele der Europäischen Union, der Republik Österreich und des Bundeslandes Tirol unterstützen und die Bestrebungen für Energieeffizienz, Wende zur Mehrnutzung erneuerbarer Energie und Klimaschutz auf Gemeindeebene umsetzen.
Wir ziehen den Hut und hoffen auf viele ähnliche Beiträge anderer Tiroler Gemeinden.