Der Zug zum Individualismus, zur Auflösung von Verbindlichkeiten, zur Absprache von jeglich Gutem im Anderen/Fremden ist unübersehbar. Gelingt es uns aus dem Jammertal des 'nichts geht mehr' auszusteigen, neue wirksame Wege einer neuen Beziehungskultur und Solidargemeinschaft einzuschlagen? Allen erziehenden Kräften - Familie, Schule, Vereinen, Arbeitsstellen... kommt ein starker Auftrag in dieser Hinsicht zu. Wie sieht chancenreiche Solidarerziehung aus? Was müsste sie angesichts enormer globaler, kultureller, ökonomischer und sozialer Herausforderungen leisten?
Datum:
Freitag, 19. Januar, 20:00-22:00 Uhr
Ort:
Oberleutasch, Widum
Kontakt:
kbw@bildung-tirol.at
Referent/in:
Dir. Georg Schärmer
Veranstalter:
Katholisches Bildungswerk Leutasch
Mitveranstalter:
Der Katholische Familienverband
Unkostenbeitrag: 7 Euro, Mitglieder des Familienverbandes 5,50 Euro